ADE-TRIO

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das ADE-TRIO ist ein gemischtes Trio (Ensemble). Es wurde 2011 im Las Chinas (Andalusien/ Spanien) gegründet und hatte folgende Besetzung: Heinz Kraschl Viola, Wolfgang G. Haas Trompeten und Juan Rodríguez Romero Cembalo.[1]

Inhaltsverzeichnis

Wirken[Bearbeiten]

Dieses experimentelle Ensemble hat es sich zur Aufgabe gemacht, Möglichkeiten zu finden um kulturelle Aufgaben zu übernehmen und damit beispielgebend zu wirken, um Konzert-, Festival-Aufgaben durchzuführen und zu zeigen, dass kleineren Besetzungen durchaus große Musik spielen können. Konzerte im Altenberger Dom, Maria Plain (Salzburg/ Österreich) oder in Sanlúcar de Barrameda bestritten sie das Eröffnungskonzert des XXXII Festival Internacional de Música a Orillas del Guadalquivir FIMOG 2012. Heinz Kraschl, ehemaliger Rektoratsdirektor des Mozarteums von Salzburg, sowie, Dozent für Viola und Viola d‘amore; internationale Konzerttätigkeit als Solist wie Bratschist des Mozarteumquartettes mit vielen Masterclasses. Wolfgang G. Haas der seit 1974 als Solotrompeter wirkt, von 1969-2009 Dozent an der Rheinischen Musikschule in Köln war und als Verlagsleiter (Wolfgang G. Haas-Musikverlag Köln e. K.) Renaissancemusik bis Neue Musik, die Fachbuchreihe "Kölner Musikbeiträge" und das Magazin "Brass Jornal plus" herausgibt. Der Pianist und Cembalist Juan Rodríguez Romero der als Dozent am Conservatorio Superior de Música „Manuel Castillo“ in Sevilla eine Klavier-Klasse unterrichtet. Er konzertiert international als Pianist und Dirigent und ist ständiger Leiter des Orchesters "Musiziergemeinschaft Mozarteum" in Salzburg und der "Camerata Austriaca Linz". Bei Radio- und Fernsehproduktionen sowie für CD-Einspielungen arbeitete er unter anderem mit Orchestern in Hamburg, Berlin, Salzburg, London, Brüssel, Prag und Budapest zusammen.

Repertoire[Bearbeiten]

Kompositionen für das Ensemble schrieben u.a. Wolfgang Kessler und Manfred Gerigk für das ADE-TRIO. Spezielle Bearbeitungen folgten, die alle im Wolfgang G. Haas-Musikverlag Köln e. K. erschienen sind:

  • ADE-TRIO Nr. 1 Alessandro Scarlatti 1660-1725 Il Giardino di Amore, Sinfonia in C-Dur (Nat-)Trompete C/B/A, Viola (Violine) und (Cembalo/ Orgel/ Klavier) ISMN M-2054-1572-3
  • ADE-TRIO Nr. 2 Johann Sebastian Bach 1685-1750 Aus der Kantate BWV 77,5 Du sollst Gott, deinen Herrn, lieben Arie Ach es bleibt in meiner Liebe Trompete in C/Es, Viola (Violine) und (Cembalo/ Orgel/ Klavier) ISMN M-50000-1573-0
  • ADE-TRIO Nr. 3 Georg Friedrich Händel 1685-1759 Rinaldo Arie der Almirena „Lascia ch’io pianga“ HWV7 Trp in C, Va, Keyb ISMN M-2054-1574-7
  • ADE-TRIO Nr. 4 Georg Friedrich Händel 1685-1759 Let the bright Seraphim: Arie aus dem Oratorium Samson HWV 57 (Natur-)Trompete C/B/A, Viola (Violine) und (Cembalo/ Orgel/ Klavier)ISMN M-2054-1575-4
  • ADE-TRIO Nr. 5 César Franck 1822-1890 aus der Messe op.12 Panis angelicus Trompete B/C, Viola (Violine) und (Cembalo/ Orgel/ Klavier) ISMN M-2054-1576-1
  • ADE-TRIO Nr. 6 Georg Friedrich Händel. 1685-1759 Suite aus Amadigi HWV11 Arie Destro dall’ empia dite Sinfonia und Arie Sento la gioja (Natur-)Trompete C/B/A, Viola (Violine) und (Cembalo/ Orgel/ Klavier) ISMN M-2054-1577-8
  • ADE-TRIO Nr. 7 Suite de Reiche - Telemann - Purcell Europäische Barocksuite Gottfried Reiche Abblasen (Fanfare), Georg Philipp Telemann Air de trompette, Henry Purcell Cebell, Rigadoon, -Air, Chacone March für (Natur-)Trompete in C/B, Viola (Violine) und (Cembalo/ Orgel/ Klavier) ISMN M-2054-1578-5
  • ADE-TRIO Nr. 8 Tomaso Albinoni 1671-1751 Adagio g-moll Trompete in C, Viola (Violine) und (Cembalo/ Orgel/ Klavier ISMN M-2054-1615-7
  • ADE-TRIO Nr. 9 Johann Sebastian Bach 1685-1750 aus der Kantate BWV 156 Nr. 4 „Herr was du will(s)t, soll mir gefallen für Trompete in C/B, Viola (Violine) und (Cembalo/ Orgel/ Klavier ISMN M-2054-1606-5
  • ADE-TRIO Nr. 10 -Manfred Gerigk *1934 Drei bolivianische Tänze Chovena - Carnaval - Taquirari für Trompete in C/Es Viola (Violine) und (Cembalo/ Orgel/ Klavier ISMN M-2054-1628-7
  • ADE-TRIO Nr. 11 Wolfgang G. Haas *1946 A-D-E-Sonanz für Trompete in C/B, Viola (Violine) und (Cembalo/ Orgel/ Klavier) ISMN M-2054-1606-5
  • ADE-TRIO Nr. 12 Georges Bizet 1838-1875 Arie L’amour est un oiseau rebelle aus der Oper Carmen Habanera für Trompete in C/B, Viola (Violine) und (Cembalo/ Orgel/ Klavier ISMN M-2054-1641-6
  • ADE-TRIO Nr. 13 Wolfgang Kessler *1945 Adventliche Meditation KesWV 2 über O komm, o komm Emanuel für Trompete in B/C Viola (Violine) und (Cembalo/ Orgel/ Klavier (Violoncello/ Fagott/ Posaune) ISMN M-2054-1642-3
  • ADE-TRIO Nr. 14 Astor Piazzolla 1921-1991 Milonga en Sanlúcar de Barrameda für Trompete in C/B, Viola (Violine) und (Cembalo/ Orgel/ Klavier) ISMN M-2054-1646-1
  • ADE-TRIO Nr. 15 Niccolò Paganini Capriccio Paganiniana für Trompete in C/B, Viola (Violine) und (Cembalo/ Orgel/ Klavier ISMN M-2054-1697-3
  • ADE-TRIO Nr. 16 Antonio de Cabezón um 1510-1566 Magnificat auf dem 4. Ton für Trompete in C/B, Viola (Violine) und (Cembalo/ Orgel/ Klavier ISMN M-2054-1682-9
  • ADE-TRIO Nr. 18 Joseph Kosma 1905 -1969 Autumn Leaves für Trompete in C/B, Viola (Violine) und (Cembalo/ Orgel/ Klavier ISMN M-2054-1704-8
  • ADE-TRIO Nr. 19 Oskar Lindberg Andante, für Trompete in C/B, Viola (Violine) und (Cembalo/ Orgel/ Klavier ISMN M-2054-1704-8
  • ADE-TRIO Nr. 20 Johann Sebastian Bach 1685-1750 Aus der Kantate Also hat Gott die Welt geliebt, Mein gläubiges Herze BWV 68,für Trompete in C/B, Viola (Violine) und (Cembalo/ Orgel/ Klavier) ISMN M-2054-1703-1

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.