4D-Report
Der 4D-Report ist ein Dokument im Qualitätsmanagement zur Aufzeichnung und Nachverfolgung von Fehlern. Im Gegensatz zum 8D-Report wird er vor allem für die interne Bearbeitung von aufgetretenen Fehlern verwendet. Aufgezeichnet werden vier „Disziplinen“, die zur Abwendung unmittelbarer Gefahren durch den Fehler und zur langfristigen Abstellung des Fehlers führen sollen:
- Fehlerbeschreibung
- Fehlerursache
- Sofortmaßnahmen
- Korrekturmaßnahmen