3d office

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

3d office ist ein Büroraumplanungsprogramm mit dessen Hilfe es möglich ist, Grundrisse und deren Möblierung in 2D und 3D darzustellen. Kaufmännische Daten der Möbel werden mit Hilfe einer Artikelliste bzw. dem im 3d office sales integrierten Warenwirtschaftsprogramm verwaltet. Über eine Import- und Exportfunktion ist es möglich, die durch das CAD-Programm AutoCAD erstellten dxf-Dateien zu importieren bzw. 3D-Blöcke entsprechend als dxf-Datei zu exportieren und für CAD-Programme zur Verfügung zu stellen. Die OFML-Daten (Office Furniture Modeling Language) von Büromöbelherstellern wie Interstuhl, Haworth oder Dauphin können in das Planungsprogramm integriert und in Grundrissen verplant werden. Entwickler des Programmes ist die Firma unitel Bürosysteme oHG mit Sitz im Raum Halle/Leipzig.

Versionen[Bearbeiten]

Das Programm wird abhängig von der Version des jeweiligen Rechteinhabers mit einem kostenpflichtigen Dongle als Hardwareschlüssel geliefert (3d office complete, 3d office sales & sales netzwerk).

  • 3d office light
Die light-Version ist die Lizenzform für den Büromöbelhersteller des Planungsprogramms 3d office. Sie berechtigt den Hersteller zur uneingeschränkten Weitergabe der Light-Version mit eigenen Produktdaten an den eigenen Fachhandel.
  • 3d office complete
Die complete-Version richtet sich vor allem an den Bürofachhandel zur Planung und Gestaltung von Büroräumen mit 2D-Planungsoberfläche, einer frei navigierbaren 3D-Welt und der kaufmännischen Artikelliste.
  • 3d office sales
Die sales-Version ist eine projektorientierte kaufmännische Komplettlösung für den Handel. Sie beinhaltet ein Warenwirtschaftssystem mit integrierter Planung.
  • 3d office sales netzwerk
Die Netzwerkversion von 3d office sales. Sie ermöglicht es, 3d office sales als Mehrplatzsystem zu verwenden.

Systemvoraussetzungen[Bearbeiten]

Die Software ist kompatibel mit allen Windows-Versionen >= Windows 2000 (XP, Vista und Windows 7) Da das Programm eine detaillierte 3D-Ansicht des Grundrisses und der Möbel beinhaltet, sollte eine Grafikkarte mit mindestens 128MB und einem GeForce Chipsatz verwendet werden. Ein 1,5 GHz Prozessor und Arbeitsspeicher von mindestens 1 GB sind weitere Systemvoraussetzungen zur Produktfunktionalität.

Siehe auch[Bearbeiten]

Liste von CAD-Programmen

Weblinks[Bearbeiten]

Homepage des Entwicklers

www.buero-forum.de

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.