24translate
24translate | |
---|---|
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 1999 |
Sitz | Hamburg, Deutschland |
Leitung | Marc-Christian Wolf und Lone Colding Wolf |
Mitarbeiter | ca. 100 Mitarbeiter europaweit und über 5000 Freelancer weltweit |
Branche | Übersetzungsservice, Übersetzungsdienstleistung |
Website | https://www.24translate.de |
Die 24translate GmbH bietet Fachübersetzungen mit integrierten Serviceleistungen für alle Unternehmenstypen vom kleinen oder mittelständischen Betrieb bis hin zum Global Player.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Das Unternehmen[Bearbeiten]
24translate wurde 1999 von Marc-Christian Wolf und Lone Colding Wolf in Hamburg gegründet. Neben dem Hauptsitz in Hamburg ist die Firma auch in Deutschland (Berlin), der Schweiz, Italien und Frankreich tätig. Aktuell beschäftigt 24translate mehr als 100 Mitarbeiter in ganz Europa und über 5000 Freelancer weltweit. Als innovatives Unternehmen wurde 24translate im Jahr 2003 mit dem Deutschen Internet-Preis ausgezeichnet. Der Übersetzungsdienstleister bietet Übersetzungen in 48 Sprachen an. Damit die fertigen Übersetzungen nicht nur orthografisch und stilistisch, sondern auch inhaltlich korrekt sind, werden die Texte verschiedenen Fachgebieten zugeordnet. Dazu gehören:
- Wirtschaft: Wirtschaftsübersetzungen beinhalten alle Themen rund um Finanzen und Geschäftswesen.
- Marketing: Der Bereich Marketing umfasst vor allem kundenorientierte Schreiben und die gezielte Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen.
- Recht: Der Bereich Recht beinhaltet alle Übersetzungen rund um Verträge, Zeugnisse und Rechtsordnungen.
- Technologie: Technologieübersetzungen beinhalten Komponenten der Technik (Werkzeuge, Geräte, Apparate) und Komponenten der Logistik sowie deren Anwendung.
- Branchenspezifische Technik: Zu diesem Bereich zählen u. a. Bauindustrie, Kosmetik und Kraftfahrzeuge.
- Medizin: Medizin umfasst alle Übersetzungen rund um Heilkunde, Arzneimittel und Krankheiten.
- Sonstiges: Hierzu zählen beispielsweise Texte zu Natur und Umwelt, Kultur und Gesellschaft.
Leistungen[Bearbeiten]
24translate bietet Übersetzungslösungen für jede Unternehmensgröße. Ein Standardauftrag bei 24translate besteht aus „Übersetzung und Korrektur“. Da die Qualitätssicherung bei 24translate zu den Schwerpunkten gehört, werden folgende Leistungen als Standard betrachtet:
- Der zu übersetzende Text wird einem Fachgebiet zugeordnet und dann nach dem Mutterlandsprinzip übersetzt, d. h. dass der Übersetzer immer in dem Land ansässig ist, in dem die Übersetzung später gelesen wird. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass das Endprodukt immer perfekt auf den Zielmarkt abgestimmt ist.
- Das 4-Augen-Prinzip ist in der Übersetzungsbranche ein bekanntes Verfahren. Dabei wird der Text im Anschluss an die Übersetzung von einem unabhängigen Korrektor überprüft. Bei 24translate erfolgt allerdings noch eine weitere Prüfung durch den internen Übersetzungsbetreuer. Dieses 6-AugenPlus Prinzip gewährleistet eine optimale Qualität des Zieltextes.
- Auch Kosteneffizienz ist bei 24translate ein Thema. In so genannten Translation Memories (TMs) werden alle angefertigten Übersetzungen als zweisprachige Segmente gespeichert. So stehen sie für zukünftige Aufträge jederzeit zur Verfügung. Da Wiederholungen auf diese Weise nicht mehr jedes Mal neu übersetzt werden müssen, wird die Übersetzung nicht nur günstiger, sondern auch besser, da Einheitlichkeit und Verwendung einer festen Terminologie gewährleistet sind. Bei sehr hohen Übersetzungsaufkommen stellt das Unternehmen seinen Kunden auch individuelle TM-Server zur Verfügung.
- Um Datensicherheit zu gewährleisten, arbeitet 24translate mit einer SSL-Verschlüsselung, die auch im Online-Banking verwendet wird. Aber auch die Übersetzer selbst sind diesem Sicherheitsgedanken und der Verschwiegenheit verpflichtet. Das bekommt der Kunde auf Wunsch auch schriftlich.
- Neben der Standardübersetzung bietet 24translate seinen Kunden weitere Korrektur- und Bearbeitungsstufen, reine Korrekturarbeiten oder journalistische Überarbeitungen, die Korrektur von Druckvorlagen, Erstellung und Pflege von Online-Glossaren, Express-Lieferung und die Berücksichtigung individueller Styleguides.
- Bei der journalistischen Überarbeitung wird die Übersetzung im journalistischen Stil aufgearbeitet.
- Ein besonderes Merkmal des Übersetzungsdienstleisters sind die variablen Lieferoptionen. Wenn man es ganz eilig hat, wird einem im sehr engen Zeitrahmen geholfen. Wenn mal etwas mehr Zeit ist, kann man bei längerer Lieferzeit in vielen Fällen Geld sparen.
Zielgruppen[Bearbeiten]
Um den Markt besser bedienen zu können teilt 24translate seine Kunden in 2 Segmente ein: 24t Online und 24t Enterprise.
24t Online[Bearbeiten]
Online-Kunden nutzen den komfortablen und rund um die Uhr verfügbaren Dienst 24t Online. Die Auftragsabwicklung bei 24t Online findet komplett im Internet bzw. Intranet statt. Der zu übersetzende Text wird online hochgeladen und der gewünschte Lieferzeitpunkt sowie ein individuelles Service-Paket ausgewählt. Zum vereinbarten Termin kommt die Übersetzung dann entweder per E-Mail oder kann SSL-geschützt vom 24translate-Server heruntergeladen werden. Um diesen Ablauf zu gewährleisten arbeitet 24t Online mit der eigens entwickelten System-Software tds5, die ständig weiterentwickelt wird. Das Besondere an dieser komplexen Software ist, dass neben der Textmenge und der inhaltlichen Komplexität des jeweiligen Themas auch gleich der gewünschte Liefertermin in den Endpreis einkalkuliert wird. Das, was das System dem Kunden dabei an Informationen liefert, ist absolut verbindlich und kann die persönliche Beratung ersetzen, ohne dass qualitative Einbußen zu befürchten sind. Die Kunden können so online und in Echtzeit alle anfallenden Kosten mitbestimmen. Auf der B2B-Ebene tritt die klassische Form des Verkaufs in den Hintergrund – stattdessen werden Kompetenzen durch Internet-Technologie synthetisiert und in der Form eines modularen Workflows neu organisiert.
24t Enterprise[Bearbeiten]
24t Enterprise richtet sich an international agierende Kunden. Diese können über Schnittstellen die 24t Enterprise-Lösung direkt in ihre Arbeitsabläufe integrieren:
Mit dem 24t│Inhouse-Modell™ können die Vorzüge des klassischen Outsourcings mit den Vorteilen einer internen Übersetzungsabteilung verknüpft werden. Mitarbeiter von 24translate werden dabei, je nach Bedarf, direkt beim Kunden eingesetzt. Zudem wird eine nahtlose Anbindung an die Anwendungssysteme der Kunden angeboten. Dabei kann es sich um Ariba, SAP, DATEV oder sonstige gängige Softwarelösungen handeln. Das ergänzt und erleichtert den Arbeitsprozess.
Ab einem gewissen Auftragsaufkommen kann auch eine individuelle Intranetlösung zur Verfügung gestellt werden. Das hat den Vorteil, dass die Auftragserteilung durch ein System stattfindet, das in das Firmennetz des Kunden integriert ist. Mit den Webservices bietet 24translate unter anderem die Optimierung der Online-Anbindung des Kunden an. Die Arbeit mit technischen Schnittstellen wie XML und XLIFF ist beispielsweise von Vorteil, wenn eine Website-Übersetzung gewünscht wird und der Kunde über ein Content Management System verfügt. Der zu übersetzende Text kann problemlos extrahiert und später an der richtigen Stelle wieder eingefügt werden. Ein zusätzlicher Grafiker ist damit nicht mehr erforderlich.
Partnerschaften[Bearbeiten]
Zum Kundenstamm von 24translate zählen namhafte Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen. So setzen Unternehmen wie Unilever, Johnson & Johnson, Pleon und der Hubert Burda Verlag auf die Übersetzungsdienste von 24translate im Bereich Marketing.
Der Wirtschaftssektor ist ebenso vielfältig wie die Kunden, die 24translate in diesem Bereich betreut. Darunter findet sich die Raiffeisenbank, die Deutsche Bahn, der Germanische Lloyd, Tui und ThyssenKrupp.
Auch für rechtliche Übersetzungen hat 24translate qualifizierte Muttersprachler an der Hand. Auf diese Kompetenz verlassen sich international agierende Unternehmen wie Freshfields Bruckhaus Deringer, PricewaterhouseCoopers Legal, Taylor Wessing und White&Case.
Im Technologie-Bereich konnte das Unternehmen Größen wie Olympus, die Deutsche Telekom, SAP und RWE von sich überzeugen.
Im Bereich der branchenspezifischen Technik-Übersetzungen betreut 24translate Kunden wie Hochtief, Nestlé, Airbus, BASF, Linde und BMW.
Zu den renommierten Kunden im Medizinbereich gehören die Fresenius SE, die Merck KGaA, GlaxoSchmithKline und Bayer.
Weblinks[Bearbeiten]
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du ebenfalls einen Artikel zum Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname