MäGäDäM
MäGäDäM (ehemals MäGäDäM Zaubertheater) wurde 1982 als Zaubertheater von Benji Meuter und Jo Jacobs gegründet. Die erste Produktion trug den Titel „Das Bühnenleben von Erna & Kall-Heinz“ und hatte Dezember 1982 im Monsun-Theater Hamburg Premiere. 1983 stoßen Andrea Bongers und (kurzzeitig) Brian Plumb dazu. 1988 erfolgt eine Fusion mit Aprillfrisch (Rolf Claussen und Stefan Gwildis) und dem Berliner Musiker Ralf Schwarz. In dieser Formation entstehen Kult-Musicals wie „Wutke II“ und „Vanessa V“. 1991 entsteht zusammen mit Kirsten Sprick, Karen Roschild und Hinnerk Schmidt das erfolgreiche Kinder- und Jugend-Musical „Arriman der Schreckliche“ nach einem Buch von Eva Ibbotson.[1]
Produktionen von MäGäDäM:
- 1982 - „Das Bühnenleben von Erna & Kall-Heinz“, Monsun Theater Hamburg, Tour BRD
- 1983 - „Habbeldi Babbeldi, (Theater für Kinder) Tour BRD
- 1984 - „Hexe Häsämä hebt ab“, (Theater für Kinder) Tour BRD
- 1984 - „Heinz und die Insel Ö, (Theater für Kinder) Tour BRD
- 1985 - „MäGäDäM trifft Aprillfrisch“ (Comedy-Musique-Rewüh)
- 1985 - „Planet Megaplank - Abenteuer Andromeda“ (Mach-mit-Science-Fiction) Kampnagel Sommertheater
- 1987 - „Schröders Traum“ (Weltraummusical über die 4 Elemente, Coproduktion mit Theater Zeppelin und Pantheater), Kampnagel Hamburg, Tempodrom Berlin, Schlachthof Bremen
- 1988 - „Wuttke II - am Arsch der Welt“ (Musical; NDR Aufzeichnung), Schmidt Theater und Schmidts Tivoli Hamburg
- 1989 - „Die Frett Schneider Show“ (Bühnenshow), Schmidts Tivoli Hamburg
- 1990 - „Vanessa V - Piraten der Liebe“ (Musical; NDR Aufzeichnung) Schmidts Tivoli Hamburg/ Zürcher Theaterspektakel
- 1991 - „Arriman der Schreckliche“ (Märchen- Musical) Kampnagel Hamburg/ Zürcher Theaterspektakel
- 1994 - „Eine Nacht mit Frett Schneider“ (NDR Live-Fernsehshow) Schmidt Theater Hamburg
- 1994 - „Ganz Oben“ (Musical) Schmidt Theater
- 1996 - „Arriman der Schreckliche 2“ Kampnagel
- 1996 - „Böse Mädchen“ (Theater) Schmidt Theater Hamburg
- 1997 - „Per Anhalter durch die Galaxis-Live“ (Multi- Media-Musical) Kampnagel Hamburg