Datei:20100725030DR Dresden-Seidnitz Bodenbacher 81 ROBOTRON.jpg

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Originaldatei(2.450 × 1.856 Pixel, Dateigröße: 3,31 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
  Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich stammt aus einem gemeinsam genutzten Medienarchiv.
Die Beschreibung der Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
link=[1] Zur Beschreibungsseite

Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: 25.07.2010 01277 Dresden-Seidnitz: Bodenbacher Straße 81 (GMP: 51.029042,13.798735) im Gewerbegebiet Enderstraße im sog. Enderpark. In der DDR-Zeit VEB Robotron-Elektronik Dresden, Küchentrakt, Sozialgebäude und Verwaltung. Im Robotron-Werk an der Bodenbacher Straße werden ab 1972 Großrechner gefertigt. Nach der Wende wechselvolle Belegung. Die CED- Computer Elektronik Dresden GmbH ist 1990 entstanden. Die Schäfer-Werke KG aus Neukirchen in Nordrhein-Westfalen stiegen 1996 ein und bildeten die Schäfter IT-Systems. Heute (2010) teilen sich ein Vielzahl kleiner Firmen das Haus: Ingenieurbüros, private Arbeitsvermittler, Kurierdienst, Rechtsanwalt, Werbeagentur, Kosmetik, Physiotherapie u.a. Sicht von Südwesten [DSCN42468.TIF]20100725030DR.JPG(c)Blobelt
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber
Jörg Blobelt (1949–)  wikidata:Q28598952
 
Jörg Blobelt
Beschreibung deutscher Architekt und Fotograf
Geburtsdatum 1949 Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
creator QS:P170,Q28598952
Objektposition51° 01′ 44,55″ N, 13° 47′ 55,45″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Dresden-Seidnitz: Bodenbacher 81, In der DDR-Zeit VEB Robotron-Elektronik Dresden

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

51°1'44.551"N, 13°47'55.446"E

image/jpeg

75ce636c1743a52892924e41f89755e91543c484

3.465.959 Byte

1.856 Pixel

2.450 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:47, 18. Nov. 2019Vorschaubild der Version vom 18. November 2019, 22:47 Uhr2.450 × 1.856 (3,31 MB)Jörg BlobeltUser created page with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei: