Your Little Planet
Your Little Planet! | |
---|---|
http://www.yourlittleplanet.de/ | |
Beschreibung | Inhaltliche Aufbereitung gesellschaftlich relevanter und komplexer Themen in einfacher Form für Bildung zur nachhaltigen Entwicklung in Form von Webseiten und Videos. |
Sprachen | Deutsch, Englisch |
Eigentümer | Nicolas Bramke |
Erschienen | 25. November 2012 |
Your Little Planet! (YLP) ist eine Initiative zur Bildung für nachhaltigen Entwicklung, die sich an alle Interessierten, vor allem aber an junge Menschen richtet. Gesellschaftlich relevante und komplexe Themen wie Klimawandel, Biodiversität, Gemeinwohl oder TTIP werden inhaltlich auf ein allgemein verständliches Niveau reduziert und zielgruppenspezifisch in Form von Webseiten und Videos aufbereitet und kostenlos für jeden angeboten.
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund[Bearbeiten]
Ziel der Initiative ist es, mit klaren Worten Ursachen und Zusammenhänge der wichtigsten Themen unserer Gesellschaft zu adressieren aber gleichzeitig Lösungen, Alternativen und Tipps aufzuzeigen damit diese Themen durch Aktionen im eigenen Umfeld positiv beeinflusst werden. Dies ermöglicht jedem die gesellschaftlichen Probleme zu verstehen und eröffnet neue Handlungs- und Vernetzungsoptionen um sich gemeinsam mit anderen diesen Herausforderungen zu stellen.
Geschichte[Bearbeiten]
Start als Gesellschaftsspiel[Bearbeiten]
Die Initiative wurde 2012 von Nicolas Bramke (*1974) ursprünglich als Gesellschaftsspiel mit ergänzender Internetseite unter dem gleichem Namen konzipiert. Aufgrund des komplexen und interdisziplinären Ansatzes der Spielidee nahmen die Entwicklung und Spieltests viel Zeit in Anspruch, weshalb zeitkritische Themen wie TTIP, CETA oder TISA Gefahr liefen sich politisch durchzusetzen, bevor das Spiel fertig wurde.
Ausbau zur Internetplattform[Bearbeiten]
Aufgrund dessen wurde Mitte des Jahres 2015 der Fokus auf die Entwicklung der YLP!-Internetseite gelegt, derzeit in deutscher[1] und englischer[2] Sprache. Im Vordergrund stehen dabei der Aufbau einer Datensammlung von Problemen und deren Lösungen bzw. Alternativen um Anreize zu schaffen, Herausforderungen der Gesellschaft mit vereinten Kräften anzugehen. Mittlerweile arbeitet auch Kathrin Bramke in der Your Little Planet! Initiative und stärkt die Bereiche Recherche, Redaktion und Lektorat.
Einfach erklärt Videos[Bearbeiten]
Um mit den Themen vor allem Jugendliche besser zu erreichen, startete im November 2015 die Produktion der „Einfach erklärt“-Videos welche auf den YouTube-Kanälen von Your Little Planet! auf Deutsch[3] und Englisch[4] bereitgestellt werden. Über soziale Netzwerke wie Instagram[5], Facebook[6] und Twitter[7] wird die Verbreitung der Videos forciert.
Themenkomplexe und Themen[Bearbeiten]
Kernthemen[Bearbeiten]
- Bildung
- Biologische Vielfalt
- Gemeinwohl
- Gleichberechtigung
- Klimawandel
Energie[Bearbeiten]
- Atomkraft
- Kohlekraft
- Windkraft
Gesellschaft[Bearbeiten]
- Flüchtlinge
- Geheimdienste
- Konsumgesellschaft
- Zigaretten
Wirtschaft[Bearbeiten]
- Biopatente
- Freihandelsabkommen
- CETA
- TISA
- TTIP
- Geheimverhandlungen
- Lobbyismus
- Landnahme
- Waffenexporte
Ökosysteme[Bearbeiten]
- Holz- & Papier-Zertifikate
- Monokulturen
Nahrung[Bearbeiten]
- Aquakulturen
- Artgerechte Tierhaltung
- Massentierhaltung
- Pflanzenschutzmittel
- Neonicotinoide
- Glyphosat
Rohstoffe[Bearbeiten]
- Plastik
- Weichmacher
- Tagebau
Weblinks[Bearbeiten]
- Your Little Planet – Webseite zeigt Hintergründe, Zusammenhänge und Lösungswege zu aktuellen globalen Herausforderungen – Artikel zum Thema Nachhaltige HNEE / Nachhaltigkeitsideen auf der Website der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), Stand 25. Januar 2016, Abgerufen: 5. März 2016
- Your Little Planet! – Ein Umweltspiel für Kinder – Artikel auf der der Website der Informationsplattform Social Startups, Stand 14. Mai.2015, Abgerufen: 5. März 2016
- Your Little Planet braucht eure Hilfe – Artikel auf der Website der Berliner Ludothek Spielwiese, Stand 19. September 2014, Abgerufen: 5. März 2016
Videolinks[Bearbeiten]
Deutsch[Bearbeiten]
- YLP - Klimawandel & Treibhauseffekt einfach erklärt, Stand 11. November 2015, Abgerufen: 5. März 2016
- YLP - Biodiversität / Biologische Vielfalt einfach erklärt, Stand 8. Januar 2016, Abgerufen: 5. März 2016
- YLP - Gemeinwohl & Nachbarschaft einfach erklärt, Stand 2. März 2015, Abgerufen: 5. März 2016
Englisch[Bearbeiten]
- YLP - Climate change simply explained, Stand 30. Januar 2016, Abgerufen: 5. März 2016
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Website Your Little Planet / deutsch: http://www.yourlittleplanet.de, Stand 3. März 2016, Abgerufen: 5. März 2016
- ↑ Website Your Little Planet / englisch: http://www.yourlittleplanet.org, Stand 2. März 2016, Abgerufen: 5. März 2016
- ↑ YouTube-Kanal Your Little Planet / deutsch: https://www.youtube.com/c/YourlittleplanetDe, Stand 2. März 2015, Abgerufen: 5. März 2016
- ↑ YouTube-Kanal Your Little Planet / englisch: https://www.youtube.com/channel/UCNhfSETUfTomg6WMkYfvDdw, Stand 2. März 2015, Abgerufen: 5. März 2016
- ↑ Instagram-Account Your Little Planet: https://www.instagram.com/yourlittleplanet/, Stand 3. März 2015, Abgerufen: 5. März 2016
- ↑ Facebook-Account Your Little Planet: https://www.facebook.com/yourlittleplanet, Stand 3. März 2015, Abgerufen: 5. März 2016
- ↑ Twitter-Account Your Little Planet: https://twitter.com/yourlittlplanet, Stand 3. März 2015, Abgerufen: 5. März 2016