Willi Schraj

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willi Schraj (* 8. Dezember 1894 in Mannheim; † 3. Juli 1948 in Freiburg) war ein Angehöriger der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) bei der Staatspolizeileitstelle Karlsruhe und Leiter einer Außenstelle.

Werdegang[Bearbeiten]

Willi Schraj schlug die Laufbahn bei der badischen Polizei schon vor der Machtergreifung der NSDAP im Jahr 1933 ein. Mit der Übernahme in den Dienst der Gestapo trat er am 1. Mai 1933 auch der NSDAP (Mitglied Nr. 3112716) bei und wurde Mitglied der SS.

Von 1933 bis 1941 leitete er die Außenstelle Baden-Baden der Karlsruher Gestapo. Danach übernahm er die Leitung der Außenstelle der Gestapo in Offenburg bis 1945. Zum Kriminalinspektor wurde er Anfang 1942 befördert.[1]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Michael Stolle: Die Geheime Staatspolizei in Baden. 1. Auflage. UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz 2001, ISBN 3-89669-820-6, S. 364.
Info Sign.svg Dieser Artikel ist im Marjorie-Wiki entstanden.