Wassergärtner
Wassergärtner ist nach heutiger Definition keine anerkannte Berufsausbildung innerhalb der gärtnerischen Ausbildung, wohl aber eine Selbstdefinition vieler Unternehmen, die in der Teichbranche tätig sind.
Inhaltsverzeichnis
Ausbildungssparten in Gartenbau[Bearbeiten]
Der Zentralverband Gartenbau nennt derzeit auf seiner Internetseite folgende Ausbildungsbereiche des Ausbildungsberufes Gärtner:
- Baumschule
- Friedhofsgärtnerei
- Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
- Gemüsebau
- Obstbau
- Staudengärtnerei
- Zierpflanzenbau
Wassergärtner in der Praxis[Bearbeiten]
Der Begriff Wassergärtner beschreibt Unternehmen, die zum Großteil im Dienstleistungssektor der Teichbranche agieren. Diese Unternehmen haben ihre Wurzeln in der Regel im Garten- und Landschaftsbau, Zoofachhandel, Teichfachhandel, gärtnerischen Fachhandel oder Sanitärwesen. Der Wassergärtner benötigt für seine Dienstleistungen Fachkenntisse, die in den klassischen Ausbildungssparten nur teilweise oder gar nicht gelehrt werden. So zum Beispiel:
- Hydraulik
- Wasserchemie
- Wasserbiologie
- Wasseranalysen
- Planung technischer Komponenten (Pumpe, Filter, UVC, etc.)
- Materialkenntnisse teichrelevanter Bauteile (EPDM, PVC, etc.)
- Schwimmteichbau und rechtliche Grundlagen
- Teichsanierung
Aufgrund der hohen fachlichen Anforderung, des benötigten Spezialisierungsgrades und der eingeschränkten Kompetenz- und Wissensvermittlung während der Ausbildung, müßen Wassergärtner durch ein hohes Maß an Eigeninitiative diese Wissensbasis selbst schaffen. Dies gelingt teilweise durch Produktschulungen von Lieferanten, Seminaren von unabhängigen Fachreferenten, Lehrgängen an Versuchs- und Ausbildungsstätten sowie aber vor allem durch Kooperationen und Gemeinschaften (teichitekten, BellVital, Hydro balance). In letzteren versuchen sich Wassergärtner zu gegenseitig zu Unterstützen und Synergien zu nutzen und Mindeststandarts zu etablieren.
Weblinks[Bearbeiten]
www.service-teichitekten.de Inhabergeführte Teichdienstleister im Franchisesystem teichitekten
http://www.hydrobalance.at/ Schwimmteichbau Betriebe in Österreich
http://www.bellvital.de/ Schwimmteichbau Betriebe in Deutschland
http://www.beruf-gaertner.de/ Informationsplattform des Zentralverband Gartenbau e.V.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Informationen über Ausbildungsbereiche und Schwerpunkte des Zentralverband Gartenbau e.V. http://www.beruf-gaertner.de/ http://www.g-net.de/