Walter Ritzmann

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Walter Ritzmann (* 22. November 1947 in Ermatingen) ist ein Schweizer Autor, Fotograf, Maler und Verleger.[1]

Leben und Wirken[Bearbeiten]

Ritzmann wurde als Sohn von Hans und Anna (geborene Perner) Ritzmann in Ermatingen geboren. Er absolvierte die kaufmännische Lehre. Seit 1994 wohnt er in Schaffhausen. Ritzmann ist verheiratet und hat drei Töchter.

Schriften/Bücher (Auswahl)[Bearbeiten]

  • W. u. S. Ritzmann-Saad (Hrsg.): Gutnachtgschichtli für Cédric. W. u. S. Ritzmann-Saad, Schaffhausen 2014, DNB 1063984114 (8 S.).
  • Festschrift für Souad zum vierzigsten Ehejahr in Form eines Werkkataloges. Walter Ritzmann, Schaffhausen 2013, ISBN 978-3-9520164-6-6 (150 S.).
  • W. und S. Ritzmann-Saad (Hrsg.): Textspuren: aus der Autobiografie und weiterem Gedankenwurzelwerk psychologischer Lyrik. W. und S. Ritzmann-Saad, Schaffhausen 2005, ISBN 978-3-9520164-2-8 (73 S., Gedichtband).
  • W. und S. Ritzmann-Saad (Hrsg.): Engel im Bahnhof Zürich. W. u. S. Ritzmann-Saad, Schaffhausen 1996, ISBN 978-3-9520164-5-9 (13 S.).
  • Collagen aus Bewerbungsabsagen: Wegweiser an sich selber zu glauben, Vorschläge zur Problemlösung. Walter Ritzmann, Schaffhausen 1995, ISBN 978-3-9520164-4-2 (98 S.).
  • Titres anciens Tunisiens (170 Seiten, d/f, 2004) Nr. 002.

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. W. Ritzmann Verlag. Handelsregister des Kantons Schaffhausen, abgerufen am 20. Mai 2017.
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.