Vogue Music Group

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vogue Music Group
Vogue Music Group -Logo
Rechtsform Einzelfirma von Patrick Miller
Gründung 2011
Sitz Switzerland, Kenia und Germany
Leitung Patrick Müller
Monika Lalic
Mike Dolium
Mitarbeiter 10 (2011)
Umsatz (..)
Branche Unterhaltung
Produkte Tonträger / MerchandiseVorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Produkte
Website voguerecords.com

Die Die Vogue Music Group (VMG) gilt als Independent-Label.

Das Geschäftsfeld teilt sich in drei Bereiche auf: Recorded Music, Music Publishing and Artist Services sowie Merchandising.

Vogue Music Group[Bearbeiten]

Die Firma wurde im Januar 2011 von Patrick Müller oder auch bekannt unter dem Namen (Patrick Miller) gegründet. Die Wurzeln von VMG kommen aus Malindi -Kenia und St.Gallen -Schweiz.


Angeschlossene Plattenlabels[Bearbeiten]

Zu der Plattenfirma Vogue Music Group gehören unter anderem die Musiklabel Vogue Records[1], Afroswizz, Native Records, Swiss United. Ziel des Engagements ist die fundierte Ausbildung des zukünftigen Managementnachwuchses im Rahmen des Bachelor-Studiengangs Musikbusiness.

Musiker[Bearbeiten]

Die Vogue Music Group verfügt über die Verwertungsrechte der Werke von Musiker wie, (ab 2011) Patrick Miller, Malcoholic und Ananda.

Weblinks[Bearbeiten]


Einzelnachweise[Bearbeiten]


Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

Projekt Andere Wikis ohne Rand.png Musik-Wiki: Vogue Music Group

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Twitter[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.

Kommentare[Bearbeiten]