Valery Tatar

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Template superseded.svg Dem Artikel oder Abschnitt fehlen Belege. Hilf, indem du sie recherchierst und einfügst.

Valery Tatar (russisch Валерий Васильевич Татар, * 14. Juni 1964 in Mariupol) ist ein ukrainischer Künstler.

Valery studierte 1983-1985 an der Ilja Repin-Akademie der Künste im heutigen Sankt Petersburg. 1986-1989 studierte er an der Staatlichen Kunstakademie Donezk, die er 1990 abschloss.

Außer mit klassischer Malerei und Grafik befasst Tatar sich auch mit monumentaler Kunst im öffentlichen Raum, Basreliefs, Glasarbeiten oder Designprojekten. Sein großes Vorbild ist Pawel Filonow. Im Jahr 2000 wurde sein Name ins Allgemeine Künstlerlexikon aufgenommen.

Aktuell sind Werke von ihm in Museen und privaten Sammlungen in der Ukraine, Russland, Israel und den USA vertreten.

Ausstellungen[Bearbeiten]

  • 1987: staatliche Nachwuchsausstellung der Ukrainischen Sowjetrepublik "Молодость Донбасса" (Donbass-Jugend), Donezk
  • 1988: staatliche Ausstellung der Ukrainischen Sowjetrepublik "Малевныча Украина" (Malende Ukraine), Kiew
  • 1999: Personalausstellung "Формула не случайности" (Die Formel des Nicht-Zufalls), Kunstmuseum Donezk
  • 2005: Personalausstellung "Формула не случайности 2", Moskau
  • 2012: Personalausstellung "Формула не случайности №3", Odessa[1]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.