Urmilla Deshpande

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Template superseded.svg Dem Artikel oder Abschnitt fehlen Belege. Hilf, indem du sie recherchierst und einfügst.

Urmilla Deshpande ist ein ehemaliges indisches Model und Fotografin. Seit 2009 ist sie als Autorin tätig und betreibt auch einen Literatur-Blog.

Leben[Bearbeiten]

Ihre Großmutter Irawati Karve war eine indische Anthropologin, Soziologin und Schriftstellerin, die neben Studien an indischen Universitäten in Bombay und Puna 1930, und für damalige Verhältnisse eher ungewöhnlich für eine Inderin, am Kaiser-Wilhelm-Institut der Universität zu Berlin in deutscher Sprache promovierte. In Preußen wurde das Frauenstudium erst seit 1908 allgemein erlaubt.

Ihre Mutter, Gauri Deshpande, war eine Schriftstellerin die nicht nur Romane, Kurzgeschichten und Gedichten in Englisch und Marathi verfasste, sondern unter anderem auch das Werk Tausendundeine Nacht in der Fassung Richard Burtons aus dem Englischen ins Marathi übersetzte.

Sie arbeitete als Model und Fotografin in den 1980er-Jahren vorwiegend in Mumbai. Deshpande lebt seit Mitte der 1990er-Jahre in den USA. 2009 erschien ihre Erstveröffentlichung, ein Entwicklungsroman mit dem Titel "A Pack of Lies".

Bücher[Bearbeiten]

  • "A Pack of Lies" (Westland/Tranquebar) Roman
  • "Kashmir Blues" (Westland/Tranquebar) Roman
  • "Slither ~ carnal prose" (Westland/Tranquebar) Kurzgeschichten
  • (Als Herausgeberin): "Madhouse - True Stories of the Inmates of Hostel4"
  • Mitautorin: "Lean Cuisine Curries"

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.