UEFA Champions League-Viertelfinalrückspiel Borussia Dortmund - FC Malaga 2012/13

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Beim UEFA Champions League-Viertelfinalrückspiel Borussia Dortmund - FC Malaga 2012/13 handelt es sich um das Rückspiel im Viertelfinal der UEFA Champions League 2012/13 zwischen Borussia Dortmund und dem FC Málaga. Der BVB siegte in diesem Spiel mit 3:2 Spektakulär war die Entstehung des Sieges. Nachdem der BVB bis zur 90. Minute mit 1:2 zurücklag, drehten die Dortmunder in der Nachspielzeit dass Spiel.

Ausgangslage[Bearbeiten]

Der BVB qualifizierte sich als deutscher Meister für die Champions League, während die Andalusier aus Malaga sich durch den vierten Platz in der La Liga qualifizierten. In der Gruppenphase traf der BVB auf Ajax Amsterdam, Manchester City sowie auf Real Madrid. Der BVB setzte sich in jener Gruppe als Gruppensieger durch und bezwang im Sechzehntelfinale schließlich Schachtjor Donezk. In der Zwischenzeit wurde Malaga in der Gruppenphase vor dem AC Mailand, Zenit St. Petersburg und dem RSC Anderlecht ebenfalls Gruppensieger. Im Sechzehntelfinale hatten sie dann den FC Porto ausgeschaltet.

Das Hinspiel zwischen den beiden Mannschaften endete mit einem torlosen Unentschieden.

Spielverlauf[Bearbeiten]

Nach 25 Minuten hatte Joaquin Sanchez die Gäste aus Andalusien in Führung gebracht, jedoch konnte Robert Lewandowski in der 40. Minute ausgleichen. Mit einem 1:1 wäre der FC Malaga aufgrund der Auswärtstorregel im Halbfinale gewesen. In der 82. Minute ging Malaga erneut in Führung, diesesmal durch Eliseu. Allerdings stand dieser im Moment der Ballannahme knapp im Abseits. Der BVB brauchte nun zwei Tore, um das Halbfinale zu erreichen. In der ersten Minute der Nachspielzeit brachte Neven Subotic den Ball am Fünfer nach Links. Felipe Santana hatte den Ball verpasst, jedoch konnte Marco Reus das Spielgerät ins Tor befördern. Nun stand es 2:2 und der BVB braucht ein weiteres Tor zum weiterkommen. Wenige Sekunden später sollte dieser auch fallen. Nach einer Flanke von Lewandowski hatte Felipe Santana den Ball über die Linie geschoben. Gleichwohl muss man sagen, dass auch dieses Tor aus Abseitsposition erzielt wurde. Bei der Flanke von Lewandowski hatten vier Schwarz-Gelbe im Abseits gestanden.

Spieldaten[Bearbeiten]

Borussia Dortmund FC Málaga
Borussia Dortmund
9. April 2013 in Dortmund (Signal Iduna Park)
Zuschauer: 65.000
Schiedsrichter: Craig A. Thomson
FC Málaga


[Weidenfeller, Piszczek, Subotic, Santana, Schmelzer - S. Bender (72. Sahin), Gündogan (86. Hummels) - Blaszczykowski (72. Schieber), Götze, Reus - Lewandowski
Trainer: Klopp
Caballero, Gamez, Demichelis, S. Sanchez, Antunes - Toulalan, Camacho - Duda (74. Eliseu), Isco - Joaquin Sanchez (87. Portillo), Baptista (83. Santa Cruz)
Trainer: Pellegrini

Scored after 40 minutes 40' 1:1 Robert Lewandowski

Scored after 91 minutes 91' 2:2 Marco Reus
Scored after 93 minutes 93' 3:2 Felipe Santana
Scored after 25 minutes 25' 0:1 Joaquin Sanchez

Scored after 82 minutes 82' 1:2 Eliseu

Reaktionen[Bearbeiten]

Manuel Pellegrini, Trainer vom FC Malaga, bemängelte nach dem Spiel, dass in den letzten Minuten des Spiels kein Schiedsrichter auf dem Platz gewesen sei.

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.