Trash-Kurzfilmfest
TRASH – Das Berliner TRASH-Kurzfilmfest fand als erstes Berliner TRASH-Kurzfilmfest am 13. September 2008 im Kino Babylon statt. Am 12. September 2009 wird dieses Konzept wiederholt, Einsendeschluss für die Filme ist der 1. Juli 2009.
Das Berliner TRASH-Kurzfilmfest behandelt in erster Linie das filmische Genre Trash. Kurzfilmproduktionen mit außergewöhnlich niedrigen Budgets werden dazu ermutigt, mit ihren oft ironisch anmutenden Werken am Kurzfilmwettbewerb des TRASH-Kurzfilmfestes teilzunehmen. Eine Auswahl dieser Filme wird im Zuge des Festivalprogramms gezeigt. Die vom Veranstalter unabhängige Jury urteilt über die originellsten der gezeigten Filme.
Im Jahr 2008 wurden über 400 Werke aus Europa, Asien, Afrika und Nord- und Südamerika eingesandt. Eine Auswahl von 27 dieser Filme wurde am 13. November 2008 gezeigt. In den Pausen fanden dort zwei Workshops statt: die Drehbuch-Lesung von Wolfgang Pfeiffer und der Storyboard-Workshop von Helge Kubath.
Präsentiert wird das TRASH-Kurzfilmfest von Famusfilm, einem unabhängigen Internetportal für Kurzfilme und Filmemacher. Neben dem TRASH-Kurzfilmfest haben die Veranstalter von Famusfilm bisher einen Daumenkino-Wettbewerb und diverse kleine Kurzfilm-Events organisiert.
Weblinks[Bearbeiten]
- TRASH - Das Berliner TRASH-Kurzfilmfest - Offizielle Webseite
- Famusfilm ist ein unabhängiges Videokunst- und Kurzfilmportal im Internet
Wikilinks - Wikis mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du in deinem Wiki ebenfalls einen Artikel zu diesen Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- XY-Wiki: Artikelname