Thomas Hachtmann
Thomas Hachtmann (* 14. November 1966 in Hannover) ist ein freischaffender Künstler.
Hachtmann studierte 1990-1991 Philosophie in Köln und Berlin und 1991 bis 1996 Bildhauerei bei Prof. Robert van de Laar an der Fachhochschule Ottersberg bei Bremen. Er lebt und arbeitet in Rüdersdorf bei Berlin.
Hachtmann fertigt vorwiegend skulpturelle Arbeiten aus Holz, die er mit Motorsägen und Hobeln bearbeitet. Seit 1997 ist er regelmäßig auf Ausstellungen vertreten.
Inhaltsverzeichnis
Symposien und Ausstellungen[Bearbeiten]
- 1997 Ausstellung im historischen Rathaus zu Köln
- 1999 Teilnahme 4. "Euro Symposium Weisskirchen"
- 1999 Beteiligung am "Salon de GAP" Pierrefitte/ Paris
- 2000 Teilnahme "Kunstbombe 2000" in Herne
- 2000 Teilnahme "Kunstbombe 2001" in Herne
Weblinks[Bearbeiten]
- Homepage
- "Schuhputzerkasten de luxe" (2003) von Thomas Hachtmann (Galerie Listros in Berlin)
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname
Social Networks[Bearbeiten]
Netzwerke[Bearbeiten]
Blogs[Bearbeiten]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hachtmann, Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Bildhauer |
GEBURTSDATUM | 14. November 1966 |
GEBURTSORT | Hannover |