The Missing Links
The Missing Links, die ehemals jüngste Beatband aus dem Sauerland wurde 1963 in Werdohl gegründet. Die Bandmitglieder: Uli Hartstein (Gitarre), Klaus Friese (Gitarre), Ernst-Adolf Grau (Bass), Friedel Groll (Schlagzeug) und Wolfgang Lahme (Gesang). Geprobt wurde in einem Keller eines Mehrfamilienhauses, die ersten öffentlichen Auftritte waren im Schützenheim Werdohl und in Hohenlimburg. Zu diesem Zeitpunkt verfügte die Band über ein Repertoire von etwa 18 Titeln. Darunter Songs von den Beatles, Shadows, Hollies, Kinks, Stones und The Who. 1965 wurde die Band um einen Organisten, heute wohl Keyboarder oder Tastenmann genannt, erweitert. Ebenfalls eine Werdohler, Siegfrid Schäfer. Die Ableitung des Namens war so gedacht, dass die Kette der bereits bestehenden Bands und deren Musiker um die noch fehlenden Glieder ergänzt wird und der Kreis somit geschlossen ist. Es gab später Auftritte bei diversen Beat-Festivals in der Lüdenscheider Schützenhalle, in der Vestlandhalle Recklinghausen sowie in zahlreichen Clubs im Kreis Lüdenscheid und im Ruhrgebiet. Mehrfach im Beiprogramm war die Band bei Auftritten der Lords, Searchers, Casey Jones, Eaquals, Creation zu hören. Die Band ging 1967 auseinander, die Musiker gründeten die eine oder andere Band, so waren Klaus Friese und Wolfgang Lahme in der Band Lajos Fa Group weiter zusammen, Ulrich Hartstein spielte bei den Nut Rockers und The Motion sowie bei den Thunderbirds, Klaus Friese war ebenfalls einige Jahre bei der Band The Nutrockers, bei den Black Motion sowie später bei den Brunscheid Sixties tätig. Im Jahre 2000 anlässlich einer Geburtstagsfeier beschlossen Klaus Friese und Wolfgang Lahme neben ihren bereits bestehenden Bands Brunscheid Sixties und Remember, die Band The MissingLinks wieder "auferstehen" zu lassen. Die Besetzung Klaus Friese Gitarre und Gesang, Wolfgang Lahme Drums & Gesang, Walter Engels aus Korschenbroich Gitarre (verstorben 2004) und Schorsch Beyers aus Mönchengladbach an der Bassgitarre. Nach kurzer Zeit war die Band in der Lage, Rock-Oldies ohne Kompromiss zu spielen und war auf Stadtfesten und in Clubs zu hören. Auch hier hat es Veränderungen gegeben, die aktuelle Besetzung seit nunmehr etwa 5 Jahren: Klaus Friese (Gitarre und Gesang), Wolfgang Lahme (Drums & Gesang), Reinhold Brieseck (Bass & Gesang) sowie der Ex-Halber-Liter Gitarrist Jörg Holwe (Gitarre und Gesang). Die Band tritt nunmehr als BeatClub-Revival Band THE MISSING LINKS auf und spielt den Beat- und StarClub-Sound der 60er und 70er Jahre nahezu perfekt!