The Gothic Jazz Orchestra
The Gothic Jazz Orchestra | ||
---|---|---|
GJO 2009 GJO 2009 | ||
Allgemeine Informationen | ||
Genre(s) | Gothic Jazz, New Wave | |
Gründung | 2008 | |
Website | http://www.gothicjazzorchestra.de/ | |
Aktuelle Besetzung | ||
Andreas Wiersich | ||
Jörg Widmoser | ||
Florian Bührich | ||
Alex Bayer | ||
Toni Hinterholzinger | ||
Stephan Ebn | ||
Textvortrag |
Dr. Jasper Paulus |
Das Gothic Jazz Orchestra wurde 2008 von Andreas Wiersich gegründet. Bram Stokers Roman "Dracula" galt als Vorlage für die erste Veröffentlichung mit dem Album-Titel "Der Graf". Dieses Programm ist zur Zeit erfolgreich in Deutschland auf Tour. Anfang 2010 folgt die Premiere des neuen Programms "Das Haus Usher".
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund[Bearbeiten]
Namensgeber des GJO sind zum einen die Romangattung der „Gothic Novels“ welche sich ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von den britischen Inseln aus verbreitete sowie die Musikkulturen „Gothic Rock“ und „Dark Wave“ der 1980er und 90er Jahre.
Deren düster-romanisches Klangbild erweitert das GJO um die expressionistischen Klangfarben des Modernjazz. Eng verwoben mit den sprachlichen Inhalten bewegt sich die vielseitige und zugleich stets konzentriert verbundene Besetzung in einer interaktiven Spirale zu einem musikalisch-literarischen Tiefenrausch für alle Sinne. Dabei arbeitet das GJO ohne jegliche Klischeeverhaftung mit einer Vielzahl an Sounds, die von osteuropäisch beeinflusstem Ethnojazz und groovlastigen Modernjazztiteln bis zum Heavy Metal oder zeitgenössischer elektronischer Musik reichen. Das neuartige Konzept des "Hörspielkonzertes" mit seinem hohen Maß an Dramaturgie bildet das Markenzeichen des GJO.
Der Graf[Bearbeiten]
In einer zweistündigen Performance begleiten die Anwesenden einen jungen Londoner Rechtsanwalt nach Transsylvanien. Schon bald sieht sich „Jonathan“ allein in einer fremden unheimlichen Umgebung - angekommen bei seinem sonderbaren Gastgeber beginnt seine Zeit in dessen Schloss… Fesselnd und leidenschaftlich erweckt der exzellente Dr. Jasper Paulus die unheilvollen Zeilen um den berühmten Vampir und seinen Gast, während die Band die vielseitigen Facetten in abseitigen Themen, nächtlichen Farben und bizarren Improvisationen spiegelt. Der Hörer beginnt die Nähe des Grafen zu spüren!
Diskografie[Bearbeiten]
Alben[Bearbeiten]
- 2008: Der Graf