The Dark Butterfly

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
The Dark Butterfly
Allgemeine Informationen
Genre(s) Gothic Rock
Gründung 2008
Website tdbwelten.wordpress.com
Aktuelle Besetzung
Kevin "Micha" Morgen
Marcel "Matze" Schulze
Ehemalige Mitglieder
Programmierung
Andy
Background-Gesang
Michelle

The Dark Butterfly ist ein Gothic-Rock-Projekt, das 2008 von Kevin Morgen als Soloprojekt gegründet wurde. The Dark Butterfly ist ohne Musiklabel und veröffentlicht die Musik kostenlos über das Internet.

Geschichte[Bearbeiten]

2008 gründete Kevin Morgen sein erstes Soloprojekt, das unter dem Namen „The Dark Butterfly“ startete. Unter Einwirkung von Marcel Schulze entstanden die ersten Instrumentale. Beiden entschieden, die erste Single Nekropia zu nennen. Die ersten Lieder enthielten nur Sprechparts oder sehr kurze Gesangsanteile. Dies änderte sich allerdings, als die zweite Single Dolore erschien. Dort übernahm Morgen den Gesangspart und Schulze übernahm die Sprechparts. Der damalige Stil ging eher in Richtung Elektro und setzte die Gitarren eher in den Hintergrund. Nachdem die beiden Singles erschienen waren, gab es eine kleine Pause, die dann darin mündete, dass ein neues Bandmitglied dazu kam: Andy. Durch die Zusammenarbeit mit ihm entstanden völlig eigene Instrumentale, die vor allem durch selbst eingespielte Klavier- und Gitarrenparts glänzten. Die Positionen in der Band wechselten wieder und Morgen und Andy übernahm den gesanglichen, textlichen und den musikalischen Part. Schulze übernahm die Rolle des Schlagzeugers. 2009 arbeitete die Band an einer Single mit dem Namen Im Spiegel der Vergangenheit, für die Michelle den weiblichen Gesang beisteuerte. Die Single war erfolgreich und die Band schaffte es in die Online-Charts von MyOwnMusic, wo sie sich mehrere Wochen auf Platz 1 hielt. Das Instrumental wurde später von InstinktESeins neu eingespielt. Nachdem das Album Zeitreise erschien, trennten sich allerdings die Wege, weil es auch ein paar Streitigkeiten innerhalb der Band-Struktur gab. Im Oktober 2012 schlossen sich Morgen und Schulze erneut zusammen, um The Dark Butterfly wieder aufleben zu lassen. Seitdem arbeiten sie zu Zweit an neuen Werken, wobei Schulze eher den instrumentalen Part übernimmt und Morgen sich auf die Texte und den Gesang konzentriert. The Dark Butterfly ist ohne Musiklabel und veröffentlicht die Musik, mit der Beachtung von Creative Commons im Internet.

Zeitreise war das erste Album,das die Band veröffentliche. Das Album entstand zu der Zeit, als die Band aus vier Personen bestand und enthält Lieder aus der Zeit von 2008 bis 2010, das erklärt auch den Namen des Albums.

Phönix ist das erste Album, das The Dark Butterfly veröffentlichte, nachdem sie das Projekt neu gestartet hatten. Am zweiten Album waren nur zwei Personen (Morgen und Schulze) beteiligt. Der Phönix steht dabei für den symbolischen Neuanfang: Aus der alten Asche entsteht etwas Neues.

Diskografie[Bearbeiten]

Alben[Bearbeiten]

  • Zeitreise (2010; im Internet veröffentlicht)
  • Phönix (21. Juni 2013; im Internet veröffentlicht)

Singles[Bearbeiten]

  • Aus der Asche (3. März 2013; im Internet veröffentlicht)
  • Asche zu Asche (3. Mai 2013; im Internet veröffentlicht)
  • Abwärts (3. August 2013; im Internet veröffentlicht)
  • Zeit des Winters (20. Dezember 2013; im Internet veröffentlicht)

Weblinks[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.