Tellavision
Tellavision ist ein musikalisches Soloprojekt der Künstlerin Fee Ronja Kürten (* 1988 in Bielefeld), welches 2007 ins Leben gerufen wurde. Die Musik von Tellavison erzeugt Kürten mit Gitarre, Gesang, Synthesizer, Loops und gesampelten Beats. Das von ihr benannte Genre "Hardware Post-Pop", umschreibt die Habtik der DIY-Kultur sowie das abstrahieren von Pop-Musikalischen-Methoden.
Am 21. August 2010 trat sie das erste Mal im Alter von 22 Jahren mit Tellavision auf. Dies war auf dem Platzfestival in Hamburg. Seither spielte sie in mehreren Ländern Europas und an der Ostküste Amerikas, dort unter Anderem in New York City und Boston, MA. Im Juni 2011 lernte sie Tobias Levin kennen mit dem sie ihr zweites Album „Funnel Walk“ (2014) im Electric Avenue Studio aufnahm. 2013 erschien eine Split-LP namens „Cake“ von Tellavison und Touchy Mob. Zu der Veröffentlichung fand eine ausgiebige Tour statt.
Von August 2014 bis zum Dezember 2014 gelang sie über die ASA und DAAD nach Boston um an Ausstellungen Teil zu nehmen und Konzerte zu spielen. In Boston, MA entstand ihr drittes Album "The Third Eye", welches 2015 erscheinen soll.
Diskografie[Bearbeiten]
- 2009 Music On Canvas, LP (2011: remasterte Version, 2013 US-Veröffentlichung)
- 2011 We Love the Omniscient Narrator EP
- 2013 Cake (Split mit Touchy Mob)
- 2014 Funnel Walk, LP
- 2014 Tellaoke, EP
Weblinks[Bearbeiten]
- Tellavision bei Allmusic (englisch)
- Tellavision bei Discogs (englisch)
- Tellavision bei MusicBrainz (englisch)
- Website
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tellavision |
ALTERNATIVNAMEN | Kürten, Fee Ronja |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Musikerin |
GEBURTSDATUM | 1988 |
GEBURTSORT | Bielefeld |