Tag des Handwerks Paderborn-Lippe
Der Tag des Handwerks Paderborn-Lippe ist eine Versammlung mit Umzug und Ansprache der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe in Paderborn.
Seit 1964 findet am Donnerstag in der Libori-Woche der Tag des Handwerks der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe statt.[1]
Festredner[Bearbeiten]
Die Sommerpause räumt einem Festredner Prominenz ein:
- 30. Juli 1964: Hermann Wellmann, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Handwerks.
- 1998: Reinhold Würth, Vorsitzender des Beirats der Würth-Unternehmensgruppe
- 1999: Annette Schavan, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg
- 2000: Peter Müller, Ministerpräsident des Saarlandes
- 2001: Laurenz Meyer, MdL Generalsekretär der CDU Deutschlands
- 2002: Kurt Joachim Lauk, Präsident des Wirtschaftsrates der CDU
- 2003: Jürgen Rüttgers, MdL, Bundesminister a.D. für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie, Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion in NRW
- 2004: Hermann Otto Solms Vizepräsident des Deutschen Bundestages
- 2005: Günter Verheugen, Vizepräsident der Europäischen Kommission
- 2006: Wolfgang Bosbach, MdB, stv. Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktio
- 2007: Günther H. Oettinger MdL, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg
- 2008: Stanislaw Tillich, Ministerpräsident des Landes Sachsen
- 2009: Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks
- 2010: Dieter Hundt, Präsident der Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände
- 2011: Norbert Röttgen, Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
- 2012: Annegret Kramp-Karrenbauer, Ministerpräsidentin des Saarlandes
- 2013: Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, 28. Dezember 2009[2]
- 2014: Julia Klöckner, Landes- und Fraktionsvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz,stv. Bundesvorsitzende der CDU
- 2015: Elmar Brok, Mitglied des Europäischen Parlaments
- 2016: Garrelt Duin, Minister für Wirtschaft, Energie, Indust-rie & Mittelstand, Nordrhein-Westfalen
- 2017: Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks
- 2018: Friedrich Merz
- 2019: Clemens Tönnies[3]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Holger Kosbab: Paderborn: Anstoßen in der Almhütte. In: Neue Westfälische. 31. Juli 2014, abgerufen am 3. Oktober 2019.
- ↑ Holger Schwannecke (* 1961 in Helmstedt) , Handelsblatt, [1]
- ↑ 16.30 Uhr Sportzentrum Maspernplatz: Tag des Handwerks - Libori 2019. Festvortrag mit Clemens Tönnies, [2]