Sintel
Filmdaten | |
---|---|
Originaltitel | Durian |
Länge | 292 Sekunden |
Stab | |
Regie | Colin Levy |
Drehbuch | Martin Lodewijk |
Produktion | Ton Roosendaal |
Sintel ist ein Projekt zur Erstellung eines computer-generierten Kurzfilms namens Durian. Es wird durch die Blender Foundation finanziert und soll unter Verwendung freier Software hergestellt werden. Als 3D-Grafik-Software wird Blender verwendet.
Inhaltsverzeichnis
Ziele[Bearbeiten]
Während, sowie für die Projektarbeit soll Blender schrittweise weiterentwickelt werden:
- Anregung zur Entwicklung professioneller Funktionen
- Bewertung Blenders durch großartige Künstler
- Nutzung und Verbesserung einer OpenSource Entwicklungs Hilfe (im Englischen: open source creation pipeline)
- Förderung von gutem PR für eine gute Publicity
- Erstellen von Präsentations- und Lernmaterialien mit freiem Inhalt (Open Content)
Dazu werden die besten Talente der Blender-Community nach Amsterdam eingeladen um dort ein halbes Jahr oder länger zu arbeiten.
Konzept des Films[Bearbeiten]
Inhalt[Bearbeiten]
- Titel: Durian
- Kurzfilm von 5-8min Länge
- epische Geschichte mit emotionalem Tiefgang und vielen Action-Szenen
- Zielgruppe sind Heranwachsende/Jugendlichen
- eine Frau als Hauptfigur
- Aussehen eines typischen "Hollywood" Blockbusters
technische Ziele[Bearbeiten]
- hochaufgelöstes Modellieren und Rendern
- Feuer/Rauch/volumetrische Objekte und Explosionen
- Compositing auflösungsunabhängig gestalten
- Massensimulationen
- Bibliothekssystem zur Verwaltung größerer Projekte verbessern
- Die Blender 2.5x Serie bereit zur produktiven Arbeit machen
Beteiligte Personen[Bearbeiten]
- Martin Lodewijk - Drehbuchautor
- Esther Wouda - ??? (im Englischen: Screenplay)
- Colin Levy - Regisseur
- David Revoy - Künstlerischer Leiter
- Nathan Vegdahl - Animator
- Angela Guenette - Animator
- Ben Dansie - Animator
- Soenke Maeter - Animator
- Lee Salvemini - Animator
- Brecht van Lommel - Softwareentwicklung
- Campbell Barton - Technischer Leiter
- Jan Morgenstern - Komponist
- Ton Roosendaal - Produzent
Verwendete Software[Bearbeiten]
- Die 3D-Grafik-Software Blender
- Das Betriebssystem Linux
- Das Bildbearbeitungsprogramm GIMP
- Der Vektoreditor Inkscape
- Subversion zur Versionsverwaltung
- Die Programmiersprache Python
Galerie[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]

- Offizielle Webseite (englisch)