Simona Beschnidt
Simona Beschnidt (* 16. Januar 1962 in Leipzig) ist eine deutsche Autorin aus Delitzsch, Sachsen.
Biografie[Bearbeiten]
Die gebürtige Leipzigerin verbrachte Kindheit und Jugend in Delitzsch. Nach ihrem Schulabschluss an der Schulze-Delitzsch-Oberschule machte sie zunächst eine Ausbildung zur medizinischen Kosmetikerin. Später arbeitete sie unter anderem als Model für die Zeitschrift "KOSMETIK", hielt Vorträge und schrieb Artikel für den Verlag für die Frau. Neben ihrem Heilpraktikerstudium ab 1995 machte sie den Trainerschein als Psychologische Managementtrainerin bei Dr. phil. Erik Müller-Schoppen. Ab 2002 unterhielt sie als staatlich geprüfte Heilpraktikerin eine Naturheilpraxis in Leipzig-Golhlis. Im Jahr 2011 brachte sie mit "Püppi und das Geheimnis der Wunderpflanze" ihr erstes Buch heraus.
Werke und Stil[Bearbeiten]
Sie schreibt bevorzugt über Ereignisse, die ihr selbst im Leben passiert sind. Aus einer Notsituation kleiner halbverhungerter Katzen entsprang die Idee zu der Geschichte "Püppi und das Geheimnis der Wunderpflanze". Über Jahre hinweg liefen der Autorin verwaiste Katzen zu. Die Katzen und ihre Jungen nahm sie bei sich auf und zog sie groß. In "Püppi und das Geheimnis der Wunderpflanze" schildert die Katze Püppi das Leben der Menschen aus der Sicht der Katzen.
Weblinks[Bearbeiten]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Beschnidt, Simona |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Autorin |
GEBURTSDATUM | 16. Januar 1962 |
GEBURTSORT | Leipzig |