Rudi Koller
Rudi Koller (* 7. September 1942 in München) ist ein deutschsprachiger Schriftsteller.
Leben[Bearbeiten]
Rudi Koller lernte Großhandelskaufmann in München. Einige Jahre informierte er sich in den verschiedensten Berufen wie Speditionsgehilfe oder Haushaltswarenverkäufer. Danach verkaufte er insgesamt über 30 Jahre elektronische Bauelemente. Von 1992 bis 2005 fuhr er in München und Umgebung Taxi, dann zog er nach Gumpoldskirchen bei Wien. Dort schrieb er 2008 das erste Buch nur für seine Freunde über seine Erlebnisse während des Taxifahrens. Nach zwei Jahren wurde dieses Buch auf Drängen seiner Freunde unter einem neuen Titel veröffentlicht und ist seitdem unter "Fahr nur weiter" sehr erfolgreich.
Werke[Bearbeiten]
- Fahr nur weiter, Winterwork 2010, ISBN 978-3-942150-61-3
- "Fahr nur weiter". Edition Winterwork, Grimma 2010, ISBN 978-3-942150-61-3.
- Nix Ernstes / Rudi Koller. Edition Winterwork, Borsdorf 2010, ISBN 978-3-942693-17-2.
- Reiselust 1 A-M, Winterwork 2011, ISBN 978-3-943048-23-0
- Reiselust 2 M-Z, Winterwork 2011, ISBN 978-3-943048-44-5
- Bayrische Gschichtln. Edition Winterwork, Borsdorf 2011, ISBN 978-3-943048-58-2.
- Damals. Edition Winterwork, Borsdorf 2012, ISBN 978-3-86468-152-3.
- Von A - Z oder: wie ich mich bemühe, die besten meiner Geschichten in einem Buch unterzubringen. Edition Winterwork, Borsdorf 2012, ISBN 978-3-86468-295-7.
- Kleines Kochbuch aus Österreich. Edition Winterwork, Borsdorf 2012, ISBN 978-3-86468-334-3.
- Reiselust 3, Winterwork 2012, ISBN 978-3-86468-335-0
- Querschnitt. Edition Winterwork, Borsdorf 2012, ISBN 978-3-86468-336-7.
- Niederösterreichisch für Alle. Edition Winterwork, Borsdorf 2012, ISBN 978-3-86468-375-6.
- Rudi Koller's Schmankerl-Kochbuch. Edition Winterwork, Borsdorf 2013, ISBN 978-3-86468-448-7.
- Das große Rudi-Koller Geschichtenbuch. Edition Winterwork, Borsdorf 2013, ISBN 978-3-86468-449-4.
- Witze, Witze, Witze, Witze. Edition Winterwork, Borsdorf 2013, ISBN 978-3-86468-450-0.
- Eine Kindheit in Bayern. Edition Winterwork, Borsdorf 2013, ISBN 978-3-86468-559-0.
- Yessas, ich hab´s vergessen. Edition Winterwork, Borsdorf 2013, ISBN 978-3-86468-591-0.
- Viel zu viel Gefühl. Edition Winterwork, Borsdorf 2014, ISBN 978-3-86468-627-6.
- Sowieso. Edition Winterwork, Borsdorf 2014, ISBN 978-3-86468-689-4.
- Bairisch für alle und Gschichtln aus Bayern. Edition Winterwork, Borsdorf 2014, ISBN 978-3-86468-698-6.
- Gschichtln aus Gumpoldskirchen. Edition Winterwork, Borsdorf 2014, ISBN 978-3-86468-699-3.
- Schon wieder - Reiselust 4, Winterwork 2014, ISBN 978-3-86468-760-0
- Gschichtln zu Weihnachten, Winterwork 2014, ISBN 978-3-86468-761-7
- Ein Buch für Freunde. winterwork, Borsdorf a d Parthe 2014, ISBN 978-3-86468-773-0.
Weblinks[Bearbeiten]
Literatur von und über Rudi Koller im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Koller, Rudi |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 7. September 1942 |
GEBURTSORT | München |