Romeo Kreinberg
Romeo Kreinberg (* Rijeka, Kroatien) ist Vorsitzender des Verwaltungsrates beim belgischen Chemiekonzern Rütgers Chemicals. Die Firma Rütgers ist Europas führender Hersteller von Chemierohstoffen aus Steinkolenteer. Auch ist er in seiner eigenen Firma Market 2 Motion Consulting, hauptsächlich in den USA, als Berater tätig.
Romeo Kreinberg ist verheiratet und lebt mit seiner Frau in der Schweiz sowie in Key Biscayne, Florida.
Kreinberg ist Staatsbürger von Deutschland sowie den Vereinigten Staaten,
Biographie[Bearbeiten]
Kreinberg wuchs in Argentinien auf und spricht fließend Spanisch, Deutsch, Italienisch, Kroatisch sowie Brasilianisches Portugiesisch. Die Grundschule absolvierte er im Colegio Suizo Argentino. Anschließend besuchte er von 1969 bis 1974 an der University of Argentina (UBA) die Fakultät für Architektur und Stadtplanung.
Nach seiner Ausbildung arbeitete Kreinberg von 1974 bis 1975 bei der Firma Hoesch Argentina, bei der erer für die Entwicklung von Stahlteilen für die Bauindustrie sowie für Projektarbeiten in Argentinien und Uruguay zuständig war.
Im Jahre 1975 wechselte Romeo Kreinberg zu FHS Stahl Verformung in Deutschland, wo er bis 1977 für die Entwicklung von Kunststoff- und Stahlteilen für die Autoindustrie sowie für Marketing und Produktentwicklung für die Auto-, Bau- und Möbelindustrie verantwortlich war.
1977 begann seine Karriere bei Dow Chemical Company in Deutschland als Verkäufer. Romeo Kreinberg war insgesamt 30 Jahre bei diesem Chemiekonzern angestellt. Während dieser Zeit war er in Deutschland, der Schweiz, Italien sowie Spanien/Portugal in verschiedensten Positionen mit und ohne Personalverantwortung tätig. Zu seinen Aufgaben zählten u.a. Strategieformulierungen, Verhandlungen mit neuen Märkten, Portfolio-Definitionen, Turnarounds, Global Business Development bei Vertragsverhandlungen, Akquisitionen, Verhandlungen mit Gewerkschaften sowie Dowinsizing von Organisationen, uvm.
Die letzten zwei Jahre (2005-2007) arbeitete Romeo Kreinberg als Executive Vice President of Performance Plastics & Chemicals bei Dow. Als Executive Vice President betreute er ein Portfolio welches 141 Produktionsstandorte und 25 Forschungs-und Entwicklungseinrichtungen sowie 27 Joint Venture Firmen umfasste mit einem Umsatz von ca. USD 20 Mia.
Im Jahr 2007 wurde Kreinberg fristlos entlassen, weil die Firma Dow Chemical ihm vorwarf, ohne Erlaubnis und Mandat der Führungsgremien, mit Interessenten über einen möglichen Verkauf des Unternehmens verhandelt zu haben. Romeo Kreinberg sah sich selbst als Opfer eines Machtkampfes und forderte daher Schadenersatz. Die Parteien einigten sich vor einemNew Yorker Gericht friedlich.
- Chef bei Orion Engineered Carbons
- Senior Berater bei Joule Unlimited Technologies
- Private Equity
Mitglied des Verwaltungsrates bei:
- Dow Corning], USA
- OPIC
- USCIB, USA
- Polo Bahia Blanca, Argentien
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kreinberg, Romeo |
KURZBESCHREIBUNG | Manager |
GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |
GEBURTSORT | Rijeka, Kroatien |