Roland Schäfges

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Roland Albrecht Peter Schäfges (* 24. August 1987 in Mayen) ist ein deutscher Sportjournalist, Filmemacher, Fotograf und Medienunternehmer sowie früherer Kinderschauspieler. Bekannt wurde er u.a. durch die Publikation eigener Magazinformate und die Verkörperung als Werbekind des Automobilhersteller "Audi" am Ende der 80er Jahre. Ferner bestritt er einige professionelle Kartrennen in seiner Jugend gegen heutige namhafte Rennfahrer.

Leben & Karriere[Bearbeiten]

Seine erste, wenn auch nicht namentliche, bekanntheit erreichte er als Baby und Kleinkind in dem er bei einigen Werbefilmen der Firma Audi das männliche Kind einer Werbespotfamilie darstellte. Die Werbefilme waren zwischen 1988 und 1991 zu sehen. Später, schon im Teenageralter, verkörperte er in Werbespots den "Hahn vom Hahn" (Flughafen Frankfurt-Hahn) um Fluggäste den Airport im Hunsrück näher zu bringen.

Seine journalistische Karriere begann Schäfges schon in frühester Jugend, als er mit Freunden Radioübertragungen erst via UKW (Ende der 90er Jahre) und im jugendlichen Alter per Internet (2001 - 2004) übertrug. Diese Radiosendungen hatten überregionale Bekanntheit und waren sehr beliebt. Später erreichte er regionale Bekanntheit damit, das er als Jugendlicher eigene Infotaiment-Magazine für jugendliche Leser produzierte und diese gewinnbringend in seiner Heimat an Schulen und Kioske verkaufte. Nachdem seine Schulzeit beendet war, konzentrierte er sich zunächst auf seine Ausbildung zum Mediengestalter für Bild und Ton. Nach einer Ausbildung beim Fernsehsender TV Mittelrhein gründete er 2008 sein eigenes Medienunternehmen mit Sitz in Mayen. Dieses Unternehmen beschäftigt heute sechs Mitarbeiter und produziert für diverse Kunden verschiedenste Medienproduktionen aus den Sektoren Video, Gestaltung, Journalismus und Werbung. Schäfges wirkte zudem als Kameramann und Regisseur bei diversen Musikvideos bekannter Mallorcagrößen, wie z.b. den Remmi Demmi Boys, Willi Herren, Die RTL-Autohändler, Töffi der singende Schornsteinfeger etc. sowie als Produzent diverser Kurzfilme mit.

Neben seinem Medienunternehmen produzierte er, als Herausgeber, zwischen 2008 - 2013 regelmäßig zwei branchenbekannte Motorsport-Magazine. Darunter eines über die Tourenwagenweltmeisterschaft (WTCC). Zusätzlich fungiert er als Herausgeber beim ebenfalls zu seiner Firma befindlichen Motorsport-Online-Portal !NS!DE-RAC!NG. 2011 und 2012 war er auch als Kolumnist im Koblenzer Lifestyle-Magazin "NEXT" zu lesen. 2010 und 2011 war er als "Gästeredakteur" und "Studiofotograf" für das Formel-1-Magazin SPEED bzw. Unitymedia Speedtalk im Einsatz. Seit dem Jahr 2012 ist er zudem als freier Journalist für BLICK Aktuell und RheinAhr TV unterwegs.

Unabhängig all der oben genannten Aufgaben, gehört sein Herz, neben dem aktiven Motorsport, welches er auch heute noch gelegentlich aktiv, u.a. bei professionellen Kartevents betreibt, der professionellen Fotografie. Als überregional bekannter "Kreativ- und Actionfotograf" macht er neben Sport- und Nachrichtenfotografie hauptsächlich spannende Fotoprojekte und plant für Frühling 2012 erste Ausstellungen in seiner Heimat.

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.