Robert Sasse
Robert Sasse, (* 20. September 1979 in Siegburg) ist ein deutscher Autor und Verleger aus Hennef (Sieg).
Inhaltsverzeichnis
Leben[Bearbeiten]
Robert Sasse studierte Betriebswirtschaftslehre,[1] Physiologie, Sozialwissentschaften und Marketing & Sales in Dortmund, Koblenz, Riga, Wismar und Bamberg. Im Zeitraum von 2005 bis 2010 begleitet von journalistischen Aufenthalten in Riga, Vilnius, Tallinn, Prag und Budapest. Er schrieb unter anderem für Finanzen Verlag, Baltische Rundschau, Euro am Sonntag, Budapest Times, FAZ, Wirtschaft konkret und die Budapester Zeitung. Im Jahr 2003 gründetet Sasse den rpes Sachbuchverlag.
Werk[Bearbeiten]
Robert Sasse ist Herausgeber von acht Büchern. Er ist Autor von fünf.
Literatur[Bearbeiten]
- Lexikon Deutsch – Litauisch, Litauisch – Deutsch
- Nachhaltige Geldanlage – neue Chance für die Zukunft
- Schön gesagt... Der Spruch könnte von mir sein ISBN 978-3-00-014675-6
- Social Software 2.0 ISBN 978-3-939073-07-9
- Drei deutsche Rittersagen. Lohengrin, Parzival und Tannhauser ISBN 978-3-939073-04-8
- Frauendienst oder Geschichte und Liebe des Ritters und Sängers Ulrich von Lichtenstein ISBN 978-3-939073-01-7
- Leopold Ritter von Sacher-Masoch Polnische Geschichten ISBN 978-3-939073-02-4
- Knigge für Deutsche in Lettland ISBN 978-3-939073-00-0
Weblinks[Bearbeiten]
- Robert Sasse bei epubli
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Frank Krings: Wie Sie sich mit Klicks Ihr Studium finanzieren können. In: F.A.Z.-Hochschulanzeiger. 23. Juni 2008, archiviert vom Original am 28. Juli 2011; abgerufen am 19. November 2018.
Normdaten (Person):
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sasse, Robert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Autor und Verleger |
GEBURTSDATUM | 20. September 1979 |
GEBURTSORT | Siegburg |