Pornstar Pets
Pornstar Pets ist ein Dokumentarfilm der amerikanischen Underground-Künstlerin Margie Schnibbe aus dem Jahr 2005. Er ist Schnibbes erste Arbeit für ein breites Publikum.
Pornstar Pets stellt 25 überwiegend prominente Pornodarsteller samt ihrer Haustiere vor. Der Film dauert 52 Minuten und ist auch auf DVD erhältlich. Pornstar Pets wird von Brink Film vertrieben und wurde unter anderem auch im kanadischen Fernsehen gezeigt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt[Bearbeiten]
Schnibbe möchte mit ihrem Dokumentarfilm das Leben von Pornodarstellern "demystifizieren". In ihrem Film sind sie keine gesellschaftlichen Außenseiter, sondern gewöhnliche Menschen, die ihre Liebe ihren tierischen Mitbewohnern schenken.
Mitwirkende[Bearbeiten]
- Air Force Amy und ihre Katzen Mufasa, Nala and Kiera
- Brittany Andrews und ihre Katzen Ahab and Skoschi
- Violet Blue, ihre Ratte Lithium und ihre Katze Blue
- Kim Chambers und Scott Styles und ihre Kurzkopfgleitbeutler Queer und Little Girl
- Jessica Drake und ihr Alaskan Malamute Sky
- Ron Jeremy, seine Schildkröte Cherry und sein Kaninchen Tyranosaurus Rex
- Caressa Kisses und ihr Chihuahua Tito
- La Tia Lopez und ihr Pit Bull Platinum
- Rebecca Lord und ihre Boxer Beavis, Leon and Lolita
- Nick Manning und Shay Sights und ihr Hund Tim, ihre Katzen Willie and Alburt und Gill, der Fisch
- Mr. Marcus und sein Pekeapoo Princess
- Bill Margold und seine Katzen Pogo and Samson
- Sharon Mitchell und ihr Macaw Boo
- Melissa Monet und ihr Hund Bonnie
- Kitten Natividad und ihr Pit Bull China sowie die Katzen Negro, Tina and Lovee
- Dave Pounder und seine Katze Anthrax
- Lena Ramon und ihre 37 Haustiere
- Anastasia Sands und ihre Perserkatze Banjo
- Jeremy Steele und seine Schildkröte Socrates sowie seine 3 Chinchillas
- Evan Stone und sein Hund Sadie
- Sunset Thomas, ihr Border-Collie Domino und ihre Pferde
- Taylor Wayne, ihr Yorkshire Terrier Buddie und die Promenadenmischung Boo-Boo
- Teri Weigel, ihre Schlangen, Vögel und Shelties
Trivia[Bearbeiten]
- Der Film bezieht sich in Stil und Machart auf einen Vorgänger namens Celebrity Pets, in dem Mainstream-Schauspieler ihr Leben mit ihren Hausgenossen vorstellen.
- Im Englischen bedeutete Pet zunächst Haustier. In den 1970er Jahren erfand das Männermagazin Penthouse das Penthouse Pet, die etwas freizügigere Variante des Playboy - Playmate. In diesem Film werden beide Bedeutungen wieder zusammengeführt.