Plenty of Nails

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Plenty of Nails
Plenty of Nails 2010
Plenty of Nails 2010
Allgemeine Informationen
Genre(s) Doom Metal/Death Metal
Gründung 2005
Website http://www.plentyofnails.de
Aktuelle Besetzung
Bass und Gesang
Simon Wannick
Gitarre
Hauke Faetting
Gitarre und Gesang
Gunnar Oelze (seit 2007)
Schlagzeug
Andreas Rohde (seit 2009)
Ehemalige Mitglieder
Gitarre
Janosch (2005-2007)
Gesang
Paddy (2005-2007)
Schlagzeug
Alex (2005-2008)
Bandlogo

Plenty of Nails ist eine Metal-Band aus Nützen in Schleswig-Holstein.

Geschichte[Bearbeiten]

Plenty of Nails wurden 2005 in Nützen aus mehreren Mitgliedern eines vorherigen Projekts gegründet. Die Band gab Konzerte und erweiterte ihr Repertoire, doch im Herbst 2007 wurde aus mehreren Gründen die Formation geändert und Gunnar, der den Part der zweiten Gitarre bei Plenty of Nails übernahm, stieß dazu. Simon entschied sich, neben dem Bassspiel mit seiner tiefen und kraftvollen Stimme auch noch den Part des Sängers zu übernehmen. 2009 stieg Hannes nach einem kurzen Gastspiel als Schlagzeuger bei Plenty of Nails aus. Zu dieser Zeit hatte die Band bereits bei Auftritten mit Bands wie Nastrandir oder Jack Slater ihr Potential unter Beweis gestellt. Nach einer langen Suche nach einem fähigen Schlagzeuger stieg im Herbst 2009 Andi ein. Seitdem ist die Band sehr aktiv und im Juli 2010 erschien die erste Aufnahme, unter dem Titel „Schicksal“.

Stil[Bearbeiten]

Der Stil von Plenty of Nails lässt sich im Kern als eine Mischung aus Doom und Death Metal bezeichnen. Ruhigere Passagen wechseln sich mit treibenden Riffs ab. In der Musik lassen sich jedoch Einflüsse aus zahlreichen anderen Stilrichtungen finden, so zum Beispiel aus dem Black Metal, Trash und Power Metal und Hard Rock. Vor allem die markaten Riffs von Hauke, im Wechsel mit dem Gitarrenspiel von Gunnar, sowie die Soli der beiden Gitarristen schaffen zusammen mit den Bassspiel von Simon den einzigartigen Sound von Plenty of Nails.

Diskografie[Bearbeiten]

  • Schicksal (2010), EP

Weblinks[Bearbeiten]


Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du in deinem Wiki ebenfalls einen Artikel zu diesen Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)


Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Twitter[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.