Pietro Sassi

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Pietro Sassi (* 9. August 1946 in Luzern) ist ein bekannter Lehrer im deutschsprachigen Raum der altägyptischen Weisheitslehre. Er vermittelt das Wissen des Gesichter Lesens, der Körpersprache und des Unterschriften Lesens.

Leben[Bearbeiten]

Pietro Sassi ist in Luzern aufgewachsen. Nach einer kaufmännischen Grundausbildung und Auslandsaufenthalten hat er sich im Bereich Marketing und Verkaufsleitung weitergebildet. Seit 1993 ist er als Coach im Bereich Teamentwicklung und Verkauf selbständig tätig. 1996 hat er durch ein Referat die altägyptische Weisheitslehre kennen gelernt und im folgenden Jahr begonnen dieses Wissen selber zu lehren. Pietro Sassi vermittelt das Wissen des Gesichter Lesens, der Körpersprache und des Unterschriften Lesens in Lehrgängen und in Aktiv-Referaten. Pietro Sassi bietet mit dem Gesichterlesen die Möglichkeit, Fähigkeiten und Neigungen eines Menschen anhand seiner Gesichtsmerkmale zu erkennen. Pietro Sassi spiegelt über die Körpersprache die Gedanken eines Menschen und über die Unterschrift gibt er Hinweise über die mentale und emotionale Befindlichkeit eines Menschen im Moment der Unterschrift. Auf Mandatsbasis setzt er die Kombination dieser Instrumente bei der Personal-Rekrutierung für Firmen und Institutionen ein.

Zitat von Pietro Sassi[Bearbeiten]

Das Ziel meiner Tätigkeit ist es, dass sich Menschen besser verstehen und sich in ihrer Individualität akzeptieren. Hier hatten uns die alten Ägypter vieles voraus. Und wir dürfen es heute noch nutzen

Weblinks[Bearbeiten]

  • [1] Homepage von Pietro Sassi
  • [2] Schweizer Fernsehen vom 11. November 2004 - «Aeschbacher»
  • [3] Tagblatt vom 27. August 2008 - «Zeige mir dein Gesicht»
  • [4] SonnntagsBlick vom 3. Februar 2007 - «Das verrät ihre Körpersprache!»
  • [5] 20Minuten vom 26. August 2007 - «Die Unterschrift verrät, wer du bist»
  • [6] FacesTV und Pro7 - «Let's face it»
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.