Peter Kleissner
Peter Kleissner ist ein österreichischer Programmierer.
Als Schüler programmierte u. a. für die Softwarefirma Ikarus Security Software. Während seiner Arbeit dort entdeckte er sein Interesse an Viren und entwickelte ein Rootkit namens Stoned in Anlehnung an das Virus Stoned. Zu einem seiner bekanntesten Angriffe zählt der Angriff auf die Webseite von Stefan Raabs "TV Total", auf dieser plazierte er die Meldung dass die Sendung abgesetzt sei sowie ein Foto das Raab nach dem Boxkampf gegen Regina Halmich zeigt. Aufgrund seines Talentes wurde der damals 17-Jährige 2009 vom Organisationsteam der "Black Hat" auf diese weltgrößte Konferenz der Hackerszene nach Las Vegas eingeladen, um dort einen Vortrag zum Thema Sicherheit in der Informationstechnologie zu halten. Späeter kam es zu Auseinandersetzungen mit seinem ehemaligen Arbeitgeber und der Softwarefirma Kaspersky Lab.
Weblinks/Quellen[Bearbeiten]
- Website (Memento vom 21. Januar 2010 im Internet Archive)
- Mathias Hamann: 18-jähriger Programmierer: Von Hackern gefeiert, vom Chef gefeuert. In: Spiegel Online. 8. September 2009, abgerufen am 24. März 2018.
- TV total: Hacker Peter Kleissner (9. November 2009)
- Daniel Bachfeld: Vom Paulus zum Saulus: Ein ehemaliger Antivirenspezialist verkauft nun Malware. In: c’t. 21. November 2009, abgerufen am 24. März 2018.
- Hacker: Bank Austria mit Russen-Trojaner infiziert. In: DiePresse.com. 13. September 2013, abgerufen am 24. März 2018.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kleissner, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Programmierer |
GEBURTSDATUM | um 1992 |