Paul Thierse
Paul Thierse (* 1879) war ein deutscher Lehrer und Autor.
Thierse war Oberschulrat in Breslau, später Obermagistratsrat und Mitglied der Deutschen Zentrumspartei. Er war der Großvater des Politikers Wolfgang Thierse.
Veröffentlichungen (Auswahl)[Bearbeiten]
- Der nationale Gedanke und die Kaiseridee bei den schlesischen Humanisten, Breslau 1908. (Dissertation)
- Arthur Schoke, Wilhelm Missalek: Lebensvolles Sprachbuch für Rechtschreibung, Sprachlehre, Zeichensetzung, Wort- und Stilkunde (3 Bände), Breslau 1927. (Mitwirkung)
- Religiöses Lesebuch für katholische Volksschulen, Breslau 1932.
Weblinks[Bearbeiten]
- Literatur von und über Paul Thierse in der bibliografischen Datenbank WorldCat
- Paul Thierse Erwähnung in: Das Breslauer Schulwesen in der Weimarer Republik, 2003.
Normdaten (Person): VIAF: 32375762 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Thierse, Paul |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Lehrer und Autor |
GEBURTSDATUM | 1879 |
STERBEDATUM | 20. Jahrhundert |