Paul Henry Jones
Paul Henry Jones (* 4. Dezember 1968 in Neumünster) ist ein deutscher Autor.
Leben und Werk[Bearbeiten]
Paul Henry Jones besuchte die Grund- und Hauptschule in Neumünster sowie die Freiherr-von-Stein-Schule in Neumünster. Anschließend absolvierte er eine Ausbildung als Gas- und Wasser-Installateur. In jungen Jahren war er im Friedrich-Ebert-Krankenhaus in Neumünster als Sanitäter tätig. Schon früh über die Geschichte seiner Familie mit alten Schriften und Büchern in Kontakt getreten beschäftigte er sich mit der Familien- sowie Altertumsforschung. Es folgten Forschungen über die Neubesiedlung Schleswig-Holsteins nach dem Sachsenkriege durch Holländische Siedler. Derzeit arbeitet Paul Henry Jones als Autor und betreibt Forschungen über die Nibelungen sowie die Entwicklung der Pfalz nach der Antike.
Veröffentlichungen[Bearbeiten]
- Historische Reise durch die Pfalz um 1840. epubli GmbH, Berlin 2013, ISBN 978-3-8442-4890-6.
- Kochen anno Dazumal - Stettiner Rezepte. epubli GmbH, Berlin 2013, ISBN 978-3-8442-7599-5.
- Kochen anno Dazumal – Teil 1 - 1460 Rezepte aus alter Zeit. epubli GmbH, Berlin 2013, ISBN 978-3-8442-5428-0.
- Kochen anno Dazumal – Teil 2 – 1460 Rezepte aus alter Zeit. epubli GmbH, Berlin 2013, ISBN 978-3-8442-5429-7.
- Sagen & Mythen – Rheinland und Pfalz - Teil 1. epubli GmbH, Berlin 2013, ISBN 978-3-8442-7019-8.
- Sagen & Mythen – Rheinland und Pfalz - Teil 2. epubli GmbH, Berlin 2013, ISBN 978-3-8442-7018-1.
Weblinks[Bearbeiten]
- Literatur von und über Paul Henry Jones im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Alle Infos und Veröffentlichungen auf auf epubli.de, abgerufen am 17. Dezember 2013
- Rheinische Landesbibliothek auf kat.lbz-rlp.de, abgerufen am 17. Dezember 2013
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jones, Paul Henry |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Autor |
GEBURTSDATUM | 4. Dezember 1968 |
GEBURTSORT | Neumünster |