OpenWebsuite.org

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
OpenWebsuite.org
300px
Basisdaten
Entwickler Christian Diekmann
Aktuelle Version 1.0 Release Candidate
(21. April 2007)
Betriebssystem Windows, Linux, Solaris, Mac OS X und andere
Programmier­sprache Java
Kategorie Webdesign
Lizenz GPL (Freie Software)
Deutschsprachig ja
www.openwebsuite.org

OpenWebsuite.org ist eine quelloffene Sammlung von Webdesign-Werkzeugen. Die Sammlung ist ursprünglich aus dem HTML-Editor (X)HTML-Format entstanden. Im Zuge der Veröffentlichung des Quellcodes wurde (X)HTML-Format in OpenWebsuite.org integriert.

Alle Programmteile sind in Java geschrieben. Der Hauptentwickler ist Christian Diekmann, der auch (X)HTML-Format programmierte.

(X)HTML-Format wurde als Formatierer für unleserlichen HTML-Code entwickelt. Ab 1999 wurde es jedoch zu einem HTML-Editor weiterentwickelt. Im Jahr 2000 erschien (X)HTML-Format erstmals als HTML-Editor in der Version 1.

Ein Kritikpunkt an (X)HTML-Format war vor allem unter Linux bislang häufig die Freeware-Lizenz, die zwar die beliebige kostenlose Verteilung der Software erlaubt, jedoch nicht den Quelltext offenlegte. OpenWebsuite.org ist entstanden, um dieses Manko auszugleichen und um Mitentwickler zu finden. Es umfasst den HTML-Editor (X)HTML-Format und das Analysewerkzeug WebAnalyse, das Webseiten und komplette Domains auf fehlerhafte Links oder Grafiken, Optimierungspotential für Suchmaschinen, Spam-Angriffspunkte und vieles mehr untersuchen kann.

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.