Nude Raider

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ein Phänomen der Tomb Raider PC-Spielreihe stellt Nude Raider dar. Abgeleitet von Tomb Raider ("Grabräuber") steht Nude Raider ("nackter Räuber") für eine Reihe diverser Nacktpatches, im Bezug auf die Heroine Lara Croft.

Gerüchte besagen, dass 1996 jemand innerhalb der Tomb-Raider-Entwicklers Core Design den ersten Nude Raider Patch programmierte und diesen auf die Webseite des Publishers Eidos Interactive stellte. Allerdings sollte dieser Patch dort nur für wenige Stunden verbleiben, bis Eidos ihn wieder entfernte. Trotzdem haben sich viele Spieler den Patch heruntergeladen, und die Verbreitung nahm ihren Lauf. Die ersten beiden Patches (für Tomb Raider und Tomb Raider 2) wurden von "nude.raider@fx.fr" programmiert, französischer Herkunft. Patches für Tomb Raider 3 bis 5 wurden hingegen von Fans hergestellt ("BoobRaider"), amerikanischer Herkunft. Für Tomb Raider: The Angel of Darkness und folgende Teile gab es nur Nudeskins.

Eidos sah dem Treiben mit einem weinenden und einen lachenden Auge zu: Einerseits förderten die Patches die Verkaufszahlen der Tomb Raider Spiele, andererseits sah der Publisher eine Verletzung der Urheberrechte. Im April 2004 ließ ein Insider von Eidos per Newsletter / Maillinglist verlauten, man habe angefangen, Abmahnungen an die Hoster der Nude Raider Patches zu verschicken. Man muss allerdings diese Berichte über Abmahnungen in Frage stellen, da es sehr wahrscheinlich ist, dass hier übertrieben wurde. Sicher ist, dass Eidos die Webseite www.nuderaider.com schließen ließ[1]. Nudepatches bzw. Skins an sich sind rechtlich gesehen wie normale Spielmodifikationen (Mods) einzustufen und somit legal.

Chronologie[Bearbeiten]

  • 1997: Nude Raider – featuring Lara Croft
  • 1998: Nude Raider II – starring Lara Croft
  • 1999: Nude Raider III – Adventures of Lara Croft
  • 2000: Nude Raider IV – The Lust Revelation
  • 2000: Nude Raider Chronicles
  • 2004: Nude Raider: The Angel of Darkness
  • 2006: Nude Raider: Legend

Einzelnachweise[Bearbeiten]