Nele Kohrs
Nele Kohrs (* 1985) in Hildesheim ist eine deutsche Popsängerin und Songschreiberin.
Inhaltsverzeichnis
Leben[Bearbeiten]
Nele Kohrs ist ausgebildete Friseurin, die als Teilzeitkraft bei der hannoverschen Friseurkette Coupers arbeitet. Ihre eigentliche Berufung ist die Bühne. Sie singt (Jazz,Soul, HipHop) und komponiert eigene Lieder, in letzter Zeit zunehmend auf deutsch. Ab Ende November 2012 wird sie als das rothaarige Phantasiewesen Sams im Musical „Eine Woche voller Samstage“ am Theater für Niedersachsen (TfN) mitwirken.
Sie hat 2002 und 2004 bei Nachwuchswettbewerben des Radiosenders ffn jeweils den zweiten Platz erreicht und war die Frontfrau einer ungenannten Band, die auch im Vorprogramm der irischen Band Corrs, Westlife oder Richard Marx auftrat.
Sie setzt sich außerdem für die Organspende ein und ist auf zahlreichen Veranstaltungen zu diesem Thema aufgetreten.[1] Für die Techniker Krankenkasse schrieb sie den Song "Für Dich da", der ebenfalls für die Organspende wirbt.
2012 hat sie sich bei der zweiten Staffel von The Voice of Germany beworben. Sie sang bei der "Blind Audition" People Help the People von Birdy und konnte sich ihren Mentor aussuchen. Sie wählte Xavier Naidoo.
Am 14. November 2012 (Sendedatum) musste sie in einer "Song-Battle" gegen Marcel Gabriel antreten. Die beiden sangen Summer Wine von Nancy Sinatra und Lee Hazlewood (1967). Xavier Naidoo entschied sich für Gabriel, Nele Kohrs war somit ausgeschieden.
Videos[Bearbeiten]
- TVoG 2012: Blind Audition mit People Help the People von Birdy
- TVoG, Battle: Nele Kohrs vs. Marcel Gabriel: Summer Wine
Weblinks[Bearbeiten]
- http://www.nelemusic.de/ (Zur Zeit leergeräumt)
- Nele Kohrs (27) aus Hannover.
- Nele Kohrs liegt das Thema Organspende sehr am Herzen
- Nele Kohrs will bei „The Voice of Germany“ punkten. In: Hannoversche Allgemeine. 1. November 2012, abgerufen am 21. Februar 2015.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kohrs, Nele |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Popsängerin |
GEBURTSDATUM | 1985 |
GEBURTSORT | Hildesheim |