Nagasaki Frontal (Band)
Nagasaki Frontal | ||
---|---|---|
Allgemeine Informationen | ||
Genre(s) | Rock | |
Gründung | 2009 | |
Website | www.nagasakifrontal.de | |
Gründungsmitglieder | ||
Matthias "Fred" Schulz | ||
Max Schüller | ||
Patrick Toalster | ||
Ulf Jachimsky |
Nagasaki Frontal ist eine 2009 gegründete Rockband aus Gießen.
Der Name der Band ist eine Anleihe beim japanischen Fußballverein Kawasaki Frontale, der aber wegen der zu erwartenden Abmahnung seitens des gleichnamigen Konzerns Kawasaki und auch um ein gewisses provokatives Moment zu erhalten geändert wurde.
Die Texte der Gruppe sind Englisch, wobei aber meist nur Sprachfetzen erkennbar sind. Dies ist von Sänger Max beabsichtigt. Zu den musikalischen Vorbildern der Gruppe zählen Bands wie Joy Division und Black Flag genauso Motörhead. Der in einem Promotext als Einfluß genannte David Hasselhoff ist mehr als Witz zu sehen.
Im Lied Shadow Ex (auch Shadow Exaltation) verwenden sie ein Sample aus dem Film Blast of Silence von Allen Baron (1961). Dies ist ein Hinweis darauf, dass die Gruppe sich anfangs diesen Namen hatte geben wollen, diesen Plan jedoch verwarf.
Der Titel ihres Albums White on White ist ein Verweis auf das Lied Bela Lugosi's dead der Gruppe Bauhaus, welches Nagasaki Frontal auch bei Konzerten spielen.
Diskografie[Bearbeiten]
- White on White (2009)
Nebenprojekte[Bearbeiten]
Seit 1988 ist Ulf Jachimsky Schlagzeuger der Gießener Band Boxhamsters. Gitarrist Matthias Schulz spielt außerdem bei den Oralflippers. Bassist Patrick Toalster trommelt nebenbei seit 2009 bei der Gießener Punkband Die Arnolds.