Nachtverkehr in Leipzig

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der öffentliche Personennahverkehr in der Nacht wird in Leipzig durch die Leipziger Verkehrsbetriebe und die DB Regio (S-Bahn Mitteldeutschland)betrieben. Der Nachtverkehr wird zwischen 1 und 4 Uhr überwiegend mit Bussen besetzt, die S-Bahn verbindet insbesondere am Wochenende die Stadt mit dem Umland. Ab dem 1. April 2018 wird das Nachtnetz neu geordnet; dabei wird erstmals seit 1998 wieder eine reguläre Nachtstraßenbahnlinie täglich verkehren.

Geschichte[Bearbeiten]

Im August 1998 wurde ein spezielles Nachtbusnetz eingeführt und damit der Nachtverkehr, welcher bis dahin noch überwiegend mit Straßenbahnen abgewickelt wurde, völlig neu geordnet. Zu den leicht merkbaren Zeiten 1:11, 2:22 sowie 3:33 Uhr fahren täglich neun Nightliner ausgehend vom Hauptbahnhof sternförmig durch die Stadt.

Das System erfreute sich so großer Beliebtheit, dass am Wochenende zunächst die Solo- durch Gelenkbusse ersetzt wurden. Später erhielten einige Linien um 1:11 Uhr Verstärkung durch einrückende Straßenbahnen, die Linie N9 teilweise durch einen zweiten Bus, der auf verkürzter Route fuhr. Im Dezember 2004 wurde die Buslinie N10 zwischen Hauptbahnhof und Zwenkau eingeführt, welche lediglich in den Nächten zu Wochenenden und Feiertagen verkehrte. Sie sorgte bei den Anschlüssen um 1:11 und 2:22 Uhr für eine Anbindung des Bediengebietes von Leobus im Landkreis Leipzig (insbesondere der Stadt Zwenkau) an die Leipziger Innenstadt. Außerdem konnte sie entlang der Karl-Liebknecht-Straße die hier sehr stark nachgefragte Linie N9 ergänzen. Zum Anschluss um 3:33 Uhr verkehrte die Linie N10 nur auf Leipziger Stadtgebiet bis zum Straßenbahnhof Dölitz. Mit der Übergabe des Regionalnetzes zum 13. Dezember 2013 an die PVM wurde die Linie N10 eingestellt und die Fahrten im Abschnitt zwischen Markkleeberg und Zwenkau in den Fahrplan der Linie 100 integriert.

Am 2. April 2006 wurde das Nachtbusangebot deutlich erweitert. Zusätzlich zu den bisherigen Fahrten wurden in den Nächten von Freitag zu Samstag, von Samstag zu Sonntag sowie vor Feiertagen auf den Linien N1 bis N9 zusätzliche Abfahrten um 1:45 Uhr und 3:00 Uhr ab Hauptbahnhof eingerichtet. Diese Zusatzfahrten werden nur innerhalb der Stadt Leipzig angeboten und enden daher an den Stadtgrenzen; sie werden - wie in Leipzig generell üblich - zusätzlich mit einem E hinter der Liniennummer beschildert. Damit besteht in diesen Nächten nahezu ein 30-Minuten-Takt. Seit dem 11. Dezember 2011 fahren die Busse zum Anschluss um 1:45 Uhr auf der normalen Streckenführung, sodass die E-Linien nur noch 3:00 Uhr und nur in landwärtige Richtung fahren.

Die Nightliner werden intern als Linien 01 bis 409 (also: N1 = 401 usw.) bezeichnet. Außerdem verkehren von den Straßenbahnhöfen Paunsdorf und Angerbrücke sogenannte E-Busse zum Hauptbahnhof-Anschluss 1:11 Uhr; diese Fahrten werden intern als Linie 315 (Angerbrücke) und 307 (Paunsdorf) bezeichnet und übernehmen die Zubringerfunktion einrückender Straßenbahnen zum Sammelanschluss der Nightliner. Die Linie N10 hatte betriebsintern die Liniennummer 50.

Seit dem 15. Dezember 2013 verkehrt mit der Linie 10 erstmals nach 15 Jahren wieder eine Straßenbahn im Nachtverkehr. Sie sollte eine Verstärkung für die Nachtbuslinie N9 sein und gleichzeitig die Anbindung der Karl-Liebknecht-Straße während Bauarbeiten sicherstellen, wenn die Straße für den Busverkehr gesperrt ist. Sie fährt nur an Wochenenden um 1:11, 2:22 und 3:33 Uhr zwischen Hauptbahnhof und Lößnig. Aufgrund der großen Nachfrage wurde die Linie 10 auch nach Beendigung der Bauarbeiten beibehalten.

Seit dem 10. Dezember 2017 ist die S-Bahn Mitteldeutschland ebenfalls in den Nachtverkehr in Leipzig integriert. Beim so genannten Nachtknoten bestehen Umsteigebeziehungen zwischen den Nachtbussen und -straßenbahnen und der S-Bahn am Leipziger Hauptbahnhof.[1]

Zum 1. April 2018 ordnen die Leipziger Verkehrsbetriebe ihr Nachtnetz neu.[2] Die Buslinien N1 bis N9 werden beibehalten und erhalten angepasste Linienverläufe. Mit der neuen Straßenbahnlinie N17 verkehrt wieder täglich nachts auch eine Tramlinie. In den Wochenendnächten werden diese Linien durch die Nachttram N10 und den Nachtbus N60 zusätzlich ergänzt.

Linien[Bearbeiten]

Linie Verlauf Haltestellen Fahrzeit Takt
N1 Hauptbahnhof → Goerdelerring → Gottschedstraße → Westplatz → Marschnerstraße → Klingerweg → Holbeinstraße → Stieglitzstraße → Rödelstraße → Adler → Schwartzestraße → Kleinzschocher, Kötzschauer Straße → Kloßstraße → Bismarckstraße → Wasserturmweg → Weidenweg → Dreiecksweg → Lausner Weg → Schönauer/Ratzestraße → Stuttgarter Allee → Ratzelbogen → Krakauer Straße → Zschampertaue → Lausen (N1E) → Am Silo → Lausener Bogen → Albersdorf → Rehbach → Knautkleeberg → Fortunabadstraße → Albersdorfer Straße → Knauthain, Seumestraße → Wasserwerk Windorf → Huttenstraße → Kunzestraße → Arthur-Nagel-Straße → Kleinzschocher, Kötzschauer Straße → Schwartzestraße → Adler → Markranstädter Straße → Zollschuppenstraße → S-Bf. Plagwitz → Karl-Heine-/Gießerstraße → Karl-Heine-/Merseburger Straße → Felsenkeller → Angerbrücke, Strbf. → Sportforum Süd → Waldplatz → Leibnitzstraße → Goerdelerring → Hauptbahnhof 51 62 min 3 Fahrten täglich + 2 Fahrten als Linie N1E (nur am Sa und am So)
N2 Hauptbahnhof → Goerdelerring → Gottschedstraße → Westplatz → Waldplatz → Sportforum Süd → Angerbrücke, Strbf. → Felsenkeller → Karl-Heine-/Merseburger Straße → Karl-Heine-/Gießerstraße → Lindenau, Bushof → Credéstraße → Saarländer Straße → Grünauer Allee → Parkallee → Schönauer Ring → Am Kirchberg → Kiewer Straße → Am kleinen Feld (N2E) → Straße am See → Großmilitzer Straße → Geschwister-Scholl-Straße → Militz, Friedhof → Markranstädt, Ostsiedlung → Markranstädt, Am Anger → Markranstädt, An der Schachtbahn → Markranstädt, Robert-Koch-Straße → Markranstädt, Schkeuditzer Straße → Markranstädt, Robert-Kochstraße → Markranstädt, An der Schachtbahn → Markranstädt, An Anger → Markranstädt, Ostsiedlung → Straße am See → Plovdiver Straße → Kiewer Straße → Am Kirchberg → Schönauer Ring → Parkallee → Grünauer Allee → Saarländer Straße → Credéstraße → Lindenau, Bushof → Henriettenstraße → Lützner/Merseburger Straße → Lindenauer Markt → Angerbrücke, Strbf. → Sportforum Süd → Waldplatz → Westplatz → Gottschedstraße → Goerdelerring → Hauptbahnhof 52 61 min 3 Fahrten täglich + 2 Fahrten als Linie N2E (nur am Sa und am So)
N3 Hauptbahnhof → Goerdelerring → Leibnizstraße → Waldplatz → Sportforum Süd → Angerbrücke, Strbf. → Lindenauer Markt → Lützner/Merseburger Straße → Georg-Schwarz-/Merseburger Straße → Wielandstraße → Diakonissenhaus → Rathaus Leutzsch → Pfingstweide → Philipp-Reis-Straße → S-Bf. Leutzsch → Barnecker Straße → Südstraße → Ludwig-Jahn-Straße → Forstweg → Böhlitz-Ehrenberg, Burghausener Straße → Gundorf, Friedhof → Burghausen → Militzer Straße (→ Löwen Center (N3E)) → Rückmarsdorf, Einkaufspassage → Wachbergallee → Miltitz → Saturnstraße → Jupiterstraße → Plovidiver Straße → Am kleinen Feld → Binzer Straße → Lausen, Buswendestelle → Zschampertaue → Krakauer Straße → Ratzelbogen → Stuttgarter Allee → Schönauer/Ratzelstraße → Herrmann-Meyer-Straße → Kurt-Kresse-Straße → Dietzmannstraße → Antonien-/Gießerstraße → Adler → Rödelstraße → Stieglitzstraße → Holbeinstraße → Klingerweg → Marschnerstraße → Westplatz → Neues Rathaus → Neues Rathaus → Thomaskirche → Goerdelerring → Hauptbahnhof 52 59 min 3 Fahrten täglich + 2 Fahrten als Linie N3E (nur am Sa und am So)
N4 Hauptbahnhof → Goerdelerring → Leibnizstraße → Waldplatz → Feuerbachstraße → Am Mückenschlösschen → Stallbaumstraße → Menckestraße → Georg-Schumann-/Lützowstraße → Georg-Schumann-/Lindethaler Straße → Wiederitzscher Straße → S-Bf. Möckern → Dantestraße → Möckern, Historischer Strbf. → Annaberger Straße → Am Viadukt → Wahren → Pittlerstraße → Stahmeln → Stahmelner Allee → Lützschena → Freirodaer Weg → Hänichen, Bismarckturm (N4E) → Modelwitz → Schkeuditz, Gartenstadt → Schkeuditz, Paetzstraße → Schkeuditz, Altscherbitz → Schkeuditz, Rathausplatz → Schkeuditz, Altscherbitz → Schkeuditz, Paetzstraße → Schkeuditz, Gartenstadt → Modelwitz → Hänichen, Bismarckturm → Freirodaer Weg → Lützschena → Stahmelner Allee → Stahmeln → Pittlerstraße → Wahren → Am Viadukt → Annaberger Straße → Möckern, Historischer Strbf. → Dantestraße → S-Bf. Möckern → Wiederitzscher Straße → Georg-Schumann-/Lindenthaler Straße → Georg-Schumann-/Lützowstraße → Chausseehaus → Nordplatz → Zoo → Lortzingstraße → Goerdelerring → Hauptbahnhof 53 60 min 3 Fahrten täglich + 2 Fahrten als Linie N4E (nur am Sa und am So)
N5 Hauptbahnhof → Goerdelering → Lortzingstraße → Zoo → Nordplatz → Chausseehaus → Delitzscher/Theresienstraße → Theresienstraße → Eutritzscher Zentrum → Kleiststraße → Virchow-/Coppistraße → Michael-Kazmierczak-Straße → S-Bf. Coppiplatz → Viertelsweg → Landsberger/Max-Liebermann-Straße → Bremer Straße → Franz-Mehring-Straße → Gohlis-Nord, Virchowstraße → Delitzscher/Essener Straße → Hornbach Baumarkt → Klinikum St. Georg → Dachauer Straße → Wiederitzsch, Bürgeramt → Wiederitzscher Landstraße (N5E) → Lindenthal, An der Windmühle → Zur Lindenhöhe → An der Schule → Lindenthal, Gemeindeamt → Sophienstraße → Rudolf-Breitscheid-Straße → Wilhelm-Pfennig-Straße → Wilhelmstraße → S-Bf. Wahren → Wahren → Auensee → Am Sportpark → Lise-Meitner-Straße → S-Bf. Leutzsch → Philipp-Reis-Straße → Pfingstweide → Rathaus Leutzsch → Diakonissenhaus → Wielandstraße → Georg-Schwarz-/Merseburger Straße → Lindenauer Markt → Angerbrücke, Strbf. → Sportforum Süd → Waldplatz → Leibnizstraße → Goerdelerring → Hauptbahnhof 51 59 min 3 Fahrten täglich + 2 Fahrten als Liniie N5E (nur am Sa und am So)
N6 Hauptbahnhof → Hofmeisterstraße → Friedrich-List-Platz → Einertstraße → Herrmann-Liebmann-/Eisenbahnstraße → Stannebeinplatz → Stöckelstraße → Löbauer Straße → Ossietzky-/Görkistraße → Rathaus Schönefeld → Schönefeld, Volbedingstraße → Mockauer/Volbedingstraße → Friedrichshafner Straße → Leonhardtstraße → Essener-/Friedrichshafner Straße → Mockau, Post → Komarowstraße → Simon-Bolivar-Straße → Thekla, Tauchaer Straße → Neutzscher Straße (N6E) → An der Pferdnerkabeln → Cleudner Straße → Wodanstraße → Am langen Teiche → Krätzbergstraße → Zur Waldenau → Taucha, Am Obstgut → Taucha, Matthias-Erzberger-Straße → Taucha, Davidstraße → Taucha, Sportplatz Grasdorf → Taucha, An der Bürgermühle → Taucha, Freiligrathstraße → Taucha, Theodor-Körner-Straße → Taucha, Otto-Schmidt-Straße → Portizer Allee, S-Bf. Heiterblick → Heiterblick, Teslastraße → Arcus Park → Hohentichelstraße → Bautzner Straße → Bautzner/Bästleinstraße → Braun-/Bautzner Straße → Schönefeld-Ost, Verbundnetz Gas AG → Stöhrer-/Braunstraße → Abtnaundorf → Heiterblickstraße → S-Bf. Thekla → Lidicestraße → Thekla, Tauchaer Straße → Simon-Bolivar-Straße → Komarowstraße → Mockau, Post → Essener-/Friedrichshafner Straße → Leonhardtstraße → Friedrichshafner Straße → Mockauer/Volbedingstraße → Schönefeld, Volbedingstraße → Rathaus Schönefeld → Ossietzky-/Gorkistraße → Löbauer Straße → Stöckelstraße → Stannebeinplatz → Herrmann-Liebmann-/Eisenbahnstraße → Einertstraße → Friedrich-List-Platz → Hofmeisterstraße → Hauptbahnhof 65 62 min 3 Fahrten täglich + 2 Fahrten als Linie N6E (nur am Sa und am So)
N7 Hauptbahnhof → Augustusplatz → Johannisplatz → Gerichtsweg → Reudnitz, Koehlerstraße → Wiebelstraße → Torgauer Platz → Geißlerstraße, Bülowviertel → Annenstraße → Sellerhausen, Emmausstraße → Ostheimstraße → Theodor-Heuss-Straße → Am Vorwerk → Ahornstraße → Paunsdorf-Nord → Hermelinstraße → Paunsdorfer Allee/Permoserstraße → Paunsdorf-Center → Sommerfeld → Schongauerstraße → Güterbahnhofstraße → Paunsdorf, Strbf. (N7E) → Güterbahnhofstraße → Schongauer Straße → Sommerfeld → Hans-Weigel-Straße → Hugo-Aurig-Straße → Klempererstraße → Engelsdorf, Kirchweg → Engelsdorf, Kirche → Engelsdorf, Gymnasium → Arthur-Winkler-Straße → Ernst-Guhr-Straße → Mühlweg → Baalsdorfer Straße → Brandiser Straße → Lintacherstraße → Bf. Mölkau → Gottschalkstraße → Schulstraße → An den Plantanen → Mölkau, Gemeindeamt → Anemonenweg → Dr-Wilhelm-Külz-Straße → Pommernstraße → Ostfriedhof → S-Bf. Anger-Crottendorf → Martinstraße → Breite Straße → Reudnitz, Koehlerstraße → Gerichtsweg → Johannisplatz → Augustusplatz → Hauptbahnhof 54 59 min 3 Fahrten täglich + 2 Fahrten als Linie N7E (nur am Sa und am So)
N8 Hauptbahnhof → Augustusplatz → Roßplatz → Härtelstraße → Bayrischer Bahnhof → Johannisallee → Liebigstraße → Ostplatz → Schulze-Boysen-Straße → Riebeck-/Oststraße → Riebeck-/Stötteritzer Straße → Technisches Rathaus → Altes Messegelände → S-Bf. Stötteritz → Breslauer Straße → Weißestraße → Rathaus Stötteritz → Kolmstraße → Schwimmhalle Südost → Kommandant-Prendel-Allee → Südfriedhof → Prager-/Russenstraße → Probstheida → Franzosenallee → Rosaggerstraße → Meusdorf (N8E) → Monarchenhügel → An der Brauerei → Schwarzes Ross → An den Badeanlagen → Liebertwolkwitz, Störmthaler Straße → Roßstraße → Colmberg-Siedlung → Walter-Heise-Straße → Bf. Holzhausen → Arthur-Polenz-Straße → Mölkauer Straße → Siedlung Waldfrieden → Stötteritz, Holzhäuser Straße → Kolmstraße → Rathaus Stötteritz → Weißestraße → Breslauer Straße → S-Bf. Stötteritz → Altes Messegelände → Technisches Rathaus → Riebeck-/Stötteritzer Straße → Riebeck-/Oststraße → Schulze-Boysen-Straße → Ostplatz → Liebigstraße → Johannisallee → Bayrischer Bahnhof → Härtelstraße → Roßplatz → Augustusplatz → Hauptbahnhof 57 61 min 3 Fahrten täglich + 2 Fahrten als Linie N8E (nur am Sa und am So)
N9 Hauptbahnhof → Augustusplatz → Wilhelm-Leuschner-Platz → Münzgasse, LVZ → Hohe Straße → Südplatz → Karl-Liebknecht-/Kurt-Eisner-Straße → Kurt-Eisner-/Arthur-Hoffmann-Straße → Steinplatz → Arthur-Hoffmann-/Richard-Lehmann-Straße → Richard-Lehmann-Straße, HTWK → Connewitz, Kreuz → Mathildenstraße → Wolfgang-Heinze-/Meusdorfer Straße → S-Bf. Connewitz → Hildebrandstraße → Triftweg → An der Märchenwiese → Moritz-Hof → Lößnig → Dankwartstraße → Dürrstraße → Raschwitzer Straße → Raschwitzer Straße → Friederikenstraße → Leinestraße → Dölitz, Strbf. (N9E) → Markkleeberg, Virchowstraße → Markkleeberg-Ost, Schillerplatz → Markkleeberg, Auenplatz → Markkleeberg, Seenallee → Markkleeberg, Schulstraße → Markkleeberg, S-Bf. → Markkleeberg, Ring → Markkleeberg-West → Markkleeberg, Gautzschner Platz → Markkleeberg, Sonnesiedlung → Markkleeberg, Forsthaus Raschwitz → Wildpark → Koburger Brücke → Leopoldstraße → Mathildenstraße → Connewitz, Kreuz → Richard-Lehmann-Straße, HTWK → Arthur-Hoffmann-/Richard-Lehmann-Straße → Steinplatz → Kurt-Eisner-/Arthur-Hoffmann-Straße → Karl-Liebknecht-/Kurt-Eisner-Straße → Südplatz – Hohe Straße → Münzgasse, LVZ → Wilhelm-Leuschner-Platz → Augustusplatz → Hauptbahnhof 54 61 min 3 Fahrten täglich + 2 Fahrten als Linie N9E (nur am Sa und am So)
10 Hauptbahnhof – Augustusplatz – Wilhelm-Leuschner-Platz – Münzgasse, LVZ – Hohe Straße – Südplatz – Karl-Liebknecht-/Kurt-Eisner-Straße – Karl-Liebknecht-/R.-Lehmann-Straße, HTWK – Connewitz, Kreuz – Wiedebachplatz – Arthur-Hoffmann-/Arno-Nitzsche-Straße ← Meusdorfer Straße – Triftweg – An der Märchenwiese – Moritz-Hof – Lößnig 16 24 min 4 Fahrten am Sa und am So
60 Lindenau, Bushof – S-Bf. Plagwitz – Zollschuppenstraße – Naumburger Straße – Siemensstraße – Antonien-/Gießerstraße ← Adler – Rödelstraße – Rochlitzstraße – Nonnenweg → Rennbahn – Fockestraße – Karl-Lieknecht-/Kurt-Eisner-Straße – Kurt-Eisner-/Arthur-Hoffmann-Straße – Körnerstraße – Bayerischer Bahnhof – Johannisallee – Liebigstraße – Ostplatz – Schulze-Boysen-Straße – Riebeck-/Oststraße – Holsteinstraße – Lipsiusstraße 22 29/30 min 4 Fahrten am Sa und am So
S 1 Leipzig Miltitzer Allee – L.-Karlsruher Straße – Leipzig Allee Center – L.-Grünauer Allee – Leipzig-Plagwitz – L.-Lindenau – Leipzig-Leutzsch – L.-Möckern – L.-Coppiplatz – Leipzig-Gohlis – Leipzig Hbf (tief) – Leipzig Markt – L.-Wilhelm-Leuschner-Platz – L.-Bayerischer Bahnhof – Leipzig MDR – L.-Völkerschlachtdenkmal – Leipzig-Stötteritz 17 37 min 3 Fahrten am Sa und am So
S 2 Bitterfeld – Petersroda – Delitzsch unterer Bf – Zschortau – Rackwitz(Leipzig) – Leipzig-Messe – L.- Nord – Leipzig Hbf (tief) – Leipzig Markt – L.-Wilhelm-Leuschner-Platz – L.-Bayerischer Bahnhof – Leipzig MDR – L.-Völkerschlachtdenkmal – Leipzig-Stötteritz 14 40 min 2 Fahrten am Sa und am So
S 3 Halle (Saale) Hbf – Halle Messe – Dieskau – Gröbers – Großkugel – Schkeuditz West – Schkeuditz – L.-Lützschena – Leipzig-Wahren – L.- Slevogtstraße – L.- Olbrichtstraße – Leipzig-Gohlis – Leipzig Hbf (tief) – Leipzig Markt – L.-Wilhelm-Leuschner-Platz – L.-Bayerischer Bahnhof – Leipzig MDR – Leipzig-Connewitz 19 48 min 4 Fahrten am Sa und am So
S 4 Torgau – Mockrehna – Doberschütz – Eilenburg OstEilenburg – Jesewitz (Leipzig) – Pönitz (Leipzig) – Taucha (Leipzig) – L.-Heiterblick – Leipzig-Thekla – Leipzig Nord – Leipzig Hbf (tief) – Leipzig Markt – L.-Wilhelm-Leuschner-Platz – L.-Bayerischer Bahnhof – Leipzig MDR – L.-Völkerschlachtdenkmal – Leipzig-Stötteritz – L.-Anger-Crottendorf – Leipzig-Engelsdorf – Borsdorf – Gerichshain – Machern(Sachs) – Altenbach – Bennewitz – Wurzen 26 99 min 2 Fahrten am Sa und am So
S 5 Halle (Saale) HbfFlughafen Leipzig/Halle – Leipzig Messe – Leipzig Hbf (tief) – Leipzig Markt – L.-Wilhelm-Leuschner-Platz – L.- Bayerischer Bahnhof – Leipzig MDR – Leipzig-Connewitz – Markkleeberg Nord – Markkleeberg – Böhlen(Leipzig) – Neukieritzsch – Deutzen – Regis-Breitingen – Treben-Lehma – Altenburg 17 106 min 3 Fahrten am Sa und am So
S 6 Leipzig Hbf (tief) – Leipzig Markt – L.-Wilhelm-Leuschner-Platz – L.-Bayerischer Bahnhof – Leipzig MDR – Leipzig-Connewitz – Markkleeberg Nord – Markkleeberg – Markkleeberg-Großstädteln – Markkleeberg-Gaschwitz – Großdeuben – Böhlen (Leipzig) – Böhlen Werke – Neukieritzsch – Lobstädt – Borna (b Leipzig) – Petergrube – Neukirchen-Wyhra – Frohburg – Geithain 56 37 min 2 Fahrten am Sa und am So

Ab dem 1. April 2018 verkehrt außerdem:

Linie Verlauf Haltestellen Fahrzeit Takt
N17 Lausen – Zschampertaue – Krakauer Straße – Ratzelbogen – Stuttgarter Allee – Schönauer/Ratzelstraße – Hermann-Meyer-Straße – Kurt-Kresse-Straße – Diezmannstraße – Antonien-/Gießerstraße – Adler – Rödelstraße – Stieglitzstraße – Holbeinstraße – Klingerweg – Marschnerstraße – Westplatz – Gottschedstraße – Goerdelerring – Hauptbahnhof – Augustusplatz – Johannisplatz – Gerichtsweg – Reudnitz, Koehlerstraße – Wiebelstraße – Torgauer Platz – Geißlerstraße, Bülowviertel – Annenstraße – Sellerhausen, Emmaussstraße – Ostheimstraße – Theodor-Heuss-Straße – Barbarastraße – Paunsdorf, Strbf. – Am Vorwerk – Ahornstraße – Paunsdorf-Nord 36 3 Fahrten täglich

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.