My Heart belongs to Cecilia Winter
My Heart Belongs To Cecilia Winter ist eine Indierockband aus Zürich.
Inhaltsverzeichnis
Bandgeschichte[Bearbeiten]
Die Band besteht aus Thom Luz (Vocals / Gitarre / Tasten) Betty Fischer (Vocals / Bass) und Kusi Gerber (Drums, Celesta).
MHBTCW bedienen sich in der Rockmusik unüblicher Instrumente wie Autoharp oder Celesta und werden deshalb oft mit den kanadischen Arcade Fire oder den isländischen Sigur Rós verglichen.
Gegründet wurde das Trio im Jahr 2006.
Schlagzeuger Kusi Gerber und Gitarrist lernen sich 2001 an der Schauspielschule Zürich kennen und gründen zunächst ein Noise-Rockduo.
Im Rahmen einer Theaterperformance treffen die beiden auf Sängerin und Bassistin Betty Fischer und formieren sich 2006 zum Trio.
Im Sommer ebendieses Jahres werden Demosongs aufgenommen, es folgen erste Konzerte in der Schweiz und in Deutschland.
Im Januar 2008 erscheint die erste selbstbetitelte White Label EP. Der darauf enthaltene Song "Country Boy" wird zum Radiohit. Zahlreiche Konzerte in der Schweiz und in Deutschland folgen.
Im Sommer 2009 zieht sich die Band nach Frankreich zurück und nimmt ihr Debütalbum auf, das im März 2010 unter dem Titel Our Love Will Cut Through Everything beim Berner Label CHOP Records erscheint. Das Album enthält den Song "Eighteen", der von sämtlichen Schweizer Radiostationen in die Heavy Rotation aufgenommen wird. Im Sommer 2010 spielt die Band eine ausgedehnte Schweizer Tour. Im Oktober 2010 wurde Our Love Will Cut Through Everything in Deutschland veröffentlicht.
Das Debüt wurde von der Kritik als eine der besten Schweizer Musikveröffentlichungen 2010 bezeichnet. Die Süddeutsche Zeitung nannte Our Love Will Cut Through Everything eines der vielversprechendsten Debüts einer Band seit Turn on the Bright Lights der New Yorker Band Interpol oder Funeral von Arcade Fire. Die ZEIT nannte Our Love Will Cut Through Everything "eines der besten Herbstalben 2010"
Der Song My Heart My Heart wurde von Scott Matthew als Basis für den Song Every Travelled Road auf dem Album There is an ocean... (2009) verwendet.
Veröffentlichungen[Bearbeiten]
* My Heart Belongs To Cecilia Winter[Bearbeiten]
(Phonag, Self-Title,V.ö. 08.10.2008)
- 01 New Zealand 4.55
- 02 Destroyer 1.45
- 03 Country Boy 2.33
- 04 My End 3.06
- 05 Valley Or Mountain Chain 3.13
* Our Love Will Cut Through Everything[Bearbeiten]
(Chop Records, V.ö. 19.02.2010)
- 01 Eighteen
- 02 My Heart My Heart 3.02
- 03 Skeleton Bride 3.29
- 04 Never Ever Mountain 3.28
- 05 Kingdom Oh Kingdom 2.53
- 06 Lights Out 3.10
- 07 I'm In Love With A Moutain 3.53
- 08 When The Devil Speaks My Name 3.04
- 09 Guide Me To The Starts 4,24
- 10 Lover No.1 3.26
- 11 Lover 3.47
- 12 You You You You You You 2.14
- 13 I Made You A Tape 6.30
* Visions Sampler All Areas Vol. 121[Bearbeiten]
- 04 Lights Out 3.10
Videografie[Bearbeiten]
Rezessionen[Bearbeiten]
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/zuercher_kultur/dem_leben_euphorie_abtrotzen_1.5144674.html
http://agenda.bernerzeitung.ch/story/musik/die-zuercher-herzspezialisten/
http://sallys.net/Musik/Stories/Detail/144033/My-Heart-Belongs-To-Cecilia-Winter,Jungfraeulichkeit-macht-auf-Dauer-nicht-gluecklich./
http://www.laut.de/My-Heart-Belongs-To-Cecilia-Winter
http://www.kulturnews.de/knde/review.php?id=9262&topic=platten&artist=My%20Heart%20Belongs%20To%20Cecilia%20Winter&title=Our%20Love%20will%20cut%20through%20everything
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Homepage www.myHeartBelongstoceciliaWinter.ch
My Heart Belongs To Cecilia Winter auf Myspace www.myspace.com/ceciliaWinter
My Heart Belongs To Cecilia Winter auf Facebook http://www.facebook.com/pages/My-Heart-Belongs-to-Cecilia-Winter/112745760622
My Heart Belongs To Cecilia Winter auf Twitter https://twitter.com/mhbtcwband
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname
Social Networks[Bearbeiten]
Netzwerke[Bearbeiten]
<fb:like></fb:like>
Blogs[Bearbeiten]
Twitter[Bearbeiten]