Michael Hensel
Michael Hensel (* 13. Februar 1978 in Schwedt/Oder) ist ein deutscher Politiker der Piratenpartei Deutschland und Landesvorsitzender in Brandenburg[1]. Der Diplom-Informatiker ist beruflich im Bereich Softwareentwicklung und Computersysteme aktiv.
Inhaltsverzeichnis
Politik[Bearbeiten]
Michael Hensel unterstützte die Piratenpartei Deutschland bereits im Jahr 2009 bei den Wahlkämpfen zur Europawahl und Bundestagswahl. Im Juli 2009 trat er in den Landesverband Brandenburg ein. Am 14. Oktober 2009, im Rahmen der Gründungsversammlung, wurde er zum Vorsitzenden des Kreisverbandes Brandenburg an der Havel gewählt. Am 22. September 2010 wurde er wiedergewählt; im Jahr 2011 trat er aufgrund seiner Wahl zum Landesvorsitzenden aber nicht erneut an. Michael Hensel löste am 20. August 2011 Markus Freitag als Landesvorsitzenden der Piratenpartei Brandenburg ab[2].
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- Profilseite im Wiki der Piratenpartei Deutschland
- Profilseite im Wiki der Piratenpartei Brandenburg
- _keentech_, sein Twitter-Account
- Märkische Oderzeitung: "Michael Hensel ist neuer Chef der Piratenpartei Brandenburg"
- Potsdamer Neueste Nachrichten: "Mit Politik bisher nicht viel am Hut gehabt"
- Märkische Allgemeine Zeitung: "Landesvorsitzender in Turnschuhen: Michael Hensel will die Piratenpartei 2014 in den Landtag bringen"
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname
Social Networks[Bearbeiten]
Netzwerke[Bearbeiten]
Blogs[Bearbeiten]
Twitter[Bearbeiten]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hensel, Michael |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (Piratenpartei) |
GEBURTSDATUM | 13. Februar 1978 |
GEBURTSORT | Schwedt/Oder |