Maximilian Pütz

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Maximilian Pütz (* 23. Februar 1978 in Hamburg) ist ein deutscher Autor, Coach und Trainer für Kommunikation, Flirten und Partnerschaft.

Leben[Bearbeiten]

Nach einer Ausbildung zum Erzieher absolvierte Pütz an der Arturo Schauspielschule eine Ausbildung zum Schauspieler, welche ihm einige Nebenrollen in Film- und Fernsehproduktionen einbrachte, wie beispielsweise in der Fernsehserie Was nicht passt, wird passend gemacht.[1][2] Im Jahre 2006 gründete Pütz eine eigene Flirtschule, wo er bis heute Coachings und Seminare überwiegend für Männer anbietet. Aufgrund der Berichterstattung durch PRINZ, Punkt 12 und Focus Online erlangte diese auch innerhalb der Seduction Community Bekanntheit.[3][4][5] Nach der Trennung von Progressive Seduction im Jahre 2008 machte sich Pütz mit dem Unternehmen „Casanovacode“ (heute: Casanova­coaching) selbstständig, wo er Coachings, Seminare und Produkte überwiegend für Männer anbietet.[6] Welt Online stellte 2011 das erste Buch „Der perfekte Eroberer“ vor, welches zusammen mit Arne Hoffmann als Co-Autor erschienen ist.[7]Zusammen mit Arne Hoffmann sind mittlerweile drei Bücher im Heyne Verlag erschienen.[8]In sozialen Netzwerken sowie in Talkshows setzt er sich zunehmend für Männerrechte ein.

Pütz gilt laut Bild als Deutschlands bekanntester „Profi-Aufreißer“ und Mitbegründer der Seduction Community in Deutschland.[9] [10]

TV-Auftritte[Bearbeiten]

Maximilian Pütz war mehrmals als Gast in diversen Talkshows aktiv, darunter unter anderem bei Markus Lanz[11], Hart aber fair[12] und Nachtcafe[13], Maybrit Illner (Thema: „Quotenstreit: Ist dein Boss morgen ‘ne Frau?“)[14]. Zudem war Pütz neben Micaela Schäfer als Flirt-Coach in der 7-teiligen „Kuppel“-Show Jungfrau sucht die große Liebe auf RTL2 zu sehen.[15] Pütz tritt in den Talkshows oft als „Kontrahent“ von Feministinnen auf. Bei einer Sexismus-Debatte zum Thema „Sind Frauen Macho-Opfer?“ bei Log in (ZDFinfo) unterlag Twitter-Aktivistin Anne Wizorek gegen Pütz in einer Zuschauerabstimmung.[16] Daneben war er in Fernsehsendungen wie beispielsweise Mein Nachmittag[17] oder Punkt 9 zu sehen. Im Juli 2018 war er bei Puls 4 – Pro und Contra[18] neben den beiden Feministinnen Anne Wizorek und Alexandra Stanić zu sehen.[19] Im Oktober 2019 war er bei der Barbara Karlich Show zum Thema „Wir Männer sind besser als unser Ruf“ zu sehen.[20] November 2019 war er auf dem Sender Puls 4 bei der erstmaligen Ausstrahlung der Arabella Kiesbauer-Show neben Sonya Kraus zu sehen.[21]Im Jahre 2021 war Pütz in der ZDFinfo-Dokumentation „Wie sexistisch ist Deutschland? - Frauenbild, Klischee und #metoo“ zu sehen.

Publikationen[Bearbeiten]

  • Der perfekte Eroberer: wie Sie garantiert jede Frau verführen – die bessere Strategie. Heyne Verlag, München 2011, ISBN 978-3-453-60173-4 (287 S., zusammen mit Arne Hoffmann).
  • Das Gesetz der Eroberung: perfekte Strategien, wie Sie jede Frau verführen. Heyne Verlag, München 2014, ISBN 978-3-453-63013-0 (319 S., zusammen mit Arne Hoffmann).
  • Der Casanova-Code: So kriegst du jede rum – Die vier Säulen der Eroberung. Heyne Verlag, München 2019, ISBN 978-3-453-60492-6 (351 S., zusammen mit Arne Hoffmann).

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Maximilian Pütz bei Crew United
  2. Was nicht passt wird passend gemacht - Staffel 2, Episode 3 (ab Min 20) bei YouTube
  3. Flirtschule – Basics des Balzens Focus Online 19. September 2007
  4. Die Flirtschule – Teil 1: So geht Flirten bei PRINZ
  5. Flirtschule – Basics des Balzens Focus Online, 19. September 2007
  6. Über: Maximilian Pütz casanovacoaching.de
  7. Mit dem Casanova-Code zum perfekten Eroberer bei Welt Online, veröffentlicht am 11. April 2011
  8. Maximilian Pütz bei Amazon.de
  9. Bild-Report über Deutschlands bekanntesten Profi-Aufreißer Bild, veröffentlicht am 15.09.2013
  10. [1]
  11. Markus Lanz, ZDF am 14. April 2011
  12. Hart aber fair: Treue war gestern, Weiberfastnacht ist morgen - Wieviel Freiheit braucht die Liebe? bei programm.ard.de
  13. Nachtcafé – Gäste bei Wieland Backes: Problemzone Frau programm.ard.de
  14. „Maybrit Illner“: Frauen, hört mit dem Jammern auf! focus.de, 11. Februar 2011
  15. Jungfrau sucht die große Liebe bei presseportal.de
  16. Sexismus-Debatte in ZDFinfo: Flirt schlägt Aufschrei, Berliner Zeitung am 29. Januar 2013
  17. Mein Nachmittag programm.ard.de
  18. Puls 4 – Pro und Contra: Wo liegt die Grenze zwischen Flirt und Belästigung?, Puls 4 News am 18. Juli 2018
  19. Puls 4 - Pro und Contra "Wo liegt die Grenze zwischen Flirt und Belästigung?" puls4.com
  20. Barbara Karlich Show zum Thema „Wir Männer sind besser als unser Ruf“ bei Youtube
  21. Comeback der Talk-Queen: "Die Arabella Kiesbauer Show" ab Dienstag, 19. November auf PULS 24 prosiebensat1puls4.com, vom 13. November 2019
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.