Maximilian Brustbauer

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Max Brustbauer.jpg

Maximilian Brustbauer (geboren am 6. Mai 1986 in Krems an der Donau) ist ein österreichischer Schriftsteller, Journalist und Filmemacher.

Leben[Bearbeiten]

Er studierte Germanistik und Geschichte in Wien, Amsterdam und Santiago de Compostela. Zu seinen filmischen Werken zählen u.a. eine Dokumentation über Poetry Slam in Österreich (2011) sowie das Filmprojekt „querstadt“. Im Mittelpunkt der ersten Staffel „querstadt wien“ (2013) steht die Verbindung der Stadt Wien und ihrer BewohnerInnen, die an Hand von je zwei Interviews mit EinwohnerInnen aus den 23 Bezirken Wiens skizziert wird.[1][2] In einer weiteren Staffel „querstadt mahü“ (2015) dokumentierte Brustbauer mit seinem Team den Umbau der Wiener Mariahilfer Straße.[3]

Brustbauers literarisches Erstlingswerk „Über Nacht“ ist 2014 auf einer Reise an die deutsche Ostsee entstanden und hat einen ungezwungen konzeptuellen Charakter. Die Novelle ist in der 2. Person verfasst und gibt die wirren Gedanken und Erfahrungen eines rastlosen Wieners bei Nacht wieder, der sich der Frage stellt, was die Menschheit antreibt.[4] Journalistische Texte von ihm erschienen u.a. in „Die Presse“, „taz“, „Fleisch“ und „Quer-Magazin“. Seit 2016 ist Brustbauer Chefredakteur des Fachmagazins „stadtform“.[5]

Er wuchs mit einem Bruder auf dem elterlichen Weingut und Heurigen „Brustbauer“ in Dürnstein in der Wachau auf. Er lebt in Wien und unterrichtet Deutsch an einem Gymnasium im 1. Wiener Gemeindebezirk.

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.