Martin de Wolf

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Martin de Wolf (* 22. Mai 1955 in Bremen) ist ein deutscher Thriller-Autor.

Leben[Bearbeiten]

Allgemeines[Bearbeiten]

Martin de Wolf wurde als fünftes von fünf Geschwistern geboren. Er besuchte die Realschule und anschließend die Höhere Handelsschule, die er mit einem kaufmännischen Fachabitur abschloss.

Ausbildung und Beruf[Bearbeiten]

Nach seinem Fachabitur machte Martin de Wolf eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Die ersten Bücher von Martin de Wolf waren sieben Fachbücher zu Themen aus seinem Beruf als Dozent. Es folgte der erste Roman, ein historischer Roman, den er allerdings nicht veröffentlichte. Er arbeitete darin die Geschichte seines eigenen Großvaters auf, der von 1876 bis 1914 als Diplomat an der Deutschen Botschaft in Konstantinopel (heute Istanbul) tätig war. Ebenfalls unveröffentlicht blieb sein erster Thriller Verschlusssache Tomsk-7, in dem es um Plutoniumhandel ging.

Martin de Wolf veröffentlichte seinen Polit-Thriller Das ODESSA-Experiment als book-on-demand.

Werke[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Facebook icon.svg Martin de Wolf bei Facebook

Blogs[Bearbeiten]