Martin Wortlieb
Martin Wortlieb (* 8. März 1975 in Basel, Schweiz) ist ein Poet mit Schweizer und deutscher Staatsangehörigkeit jüdischer Abstammung. Er ist Mitglied der Berufsorganisation "AdS - Autoren der Schweiz", sowie beim "BSV - Berner Schriftsteller Verein".
Seine Texte zeichnen sich durch Philosophie, Witz und Sprachspielerei aus. Seinen Namen schreibt Wortlieb in Anlehnung an seine künstlerischen Tätigkeiten und Vorliebe für Wortspielereien in der Form WORTlieb mARTin.
Leben[Bearbeiten]
Er absolvierte nach dem Gymnasium in Interlaken die Ausbildung zum Theaterschaffenden und Schauspieler an der Akademie der praktischen Versuche unter der Leitung Jon Laxdals. In Folge arbeitete er einige Jahre als Schauspieler und Regieassistenz in der freien Schweizer Theaterszene. Zeitgleich hielt er künstlerische Performances und Lesungen an Vernissagen, in Klubs, Theatern und auf der Strasse. Später begann Wortlieb auch selbst Theaterstücke zu schreiben, sein erstes Theaterstück "Traumfänger" wurde 1995 uraufgeführt.
Wortlieb war Herausgeber und Redaktor der Kultur-Zeitschriften dekadent und LiteraKunstZeit. Ebenfalls arbeitete er als Autor bei der Zeitschrift Druck, der Gewerkschafts-Jugendzeitung und X-Time. Später wurde er redaktioneller Beirat der Jugendzeitschrift MotzArt und Kulturredaktor bei Wir denken QUER. Er schrieb Kolumnen für Zeitungen und veröffentlichte mehrere literarische Beiträge in Zeitschriften und Zeitungen. 2009 veröffentlichte Wortlieb sein erstes Prosawerk "Luftikus".
Wortlieb war von 1999-2008 Moderator und Radaktor bei Radio- und Literatur-Sendungen und Live-Übertragungen. Die Poesie-Sendung FastFoodpoetry auf dem freien Radio-Sender RaBe ermöglichte es ihm, seine Texte in der wöchentlichen dreistündigen Sendung selbst als Hör-Performance zu inszenieren.
Seinen Schwerpunkt setzt Wortlieb allerdings auf Lesungen. Nebst theatralischen Auftritten, Wort-Performances und Lesungen tritt er ebenfalls mit musikalischer Begleitung auf, beispielsweise unter dem Label Bass'n'Poem mit Jakob Suske als Reimklang-Duo (1998). Im selben Stil trat Wortlieb zusammen mit Thomas Danzeisen am Saxophon unter dem Label Sax 'n' Poems (2004) auf. Des Weiteren wurden Wortliebs Texte im Programm Wiederholung, Wiederholung! (2002) vom Blasmusikorchester Belp vertont. Auch die Arien-Sängerin Rose-Marie Denise Doblies vertonte mit ihrer Stimme einige Gedichte von Wortlieb unter dem Label Musica Poetica (2006).
Wortlieb ist seit 2008 zusammen mit Vivienne Vernier und Perido Gerber festes Mitglied der Autorengruppe "Dichterkreis". Er lebt heute in Bern und Basel und ist künstlerischer Leiter (Ressort Literatur) des interdisziplinären Litera.Kunst.Vereines.
Theaterstücke[Bearbeiten]
- Traumfänger, Ein 2-Personen-Theaterstück über die Poesie der Farben. Uraufführung: Interlaken, 1995
- Die den EIDgenossen, Das Leben des Stauffachers im Jahre 2000. Uraufführung: Bern, 1998
- Reisen mit Max Frisch, Strassentheater. Uraufführung: Zürich 1999
Weblinks[Bearbeiten]
- Website (Memento vom 18. Dezember 2014 im Internet Archive)
- Poetenblog
- Poetenblog
- Autoren-Lexikon der Schweiz
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wortlieb, Martin |
ALTERNATIVNAMEN | WORTlieb mARTin |
KURZBESCHREIBUNG | schweizerisch-deutscher Poet, Schriftsteller, Theaterautor und Kolumnist |
GEBURTSDATUM | 8. März 1975 |
GEBURTSORT | Basel, Schweiz |