Martin Hüttel
Martin Hüttel (* 1944 in Neuenbürg) ist ein deutscher Schriftsteller, Verleger und Ausstellungsmacher.
Leben[Bearbeiten]
Martin Hüttel studierte Germanistik und Philosophie in Graz, Berlin, Moskau und Bochum, und schloss sein Studium mit einer Promotion über marxistische Ästhetik ab. Er lebt als Schriftsteller und Herausgeber der Edition Aspei in Bochum. Die Edition Aspei veröffentlicht deutsche und osteuropäische Literatur und Grafik, u. a. Werke von Sabine Hänsgen, Andrzej Kuczminski, Wika Mikrut, Andrej Monastyrskij, Wladimir Nemuchin, Wsewolod Nekrassow, Dmitri Prigow, Igon Rohowski, Lew Rubinstein, Eduard Steinberg, Elly Valk-Verheijen. Als Kurator hat Martin Hüttel, der der Künstlervereinigung Aspei e.V. vorsteht, Buch- und Kunstausstellungen in Offenbach (1999, 2004), Bochum (2000), Kaliningrad (2003), Bielefeld (2006) und Sankt Petersburg (2008) realisiert, bei denen Exponate von Künstlern aus Deutschland, Polen und Russland gezeigt wurden.
Bibliographie[Bearbeiten]
- Marxistisch-leninistische Literaturtheorie: die theoretische Bedeutung der Literaturkritik von Marx, Engels und Lenin (= Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik. Nr. 33). Heinz, Stuttgart 1977, ISBN 3-88099-032-8 (157 S., Dissertation).
Weblinks[Bearbeiten]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hüttel, Martin |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schriftsteller und Verleger |
GEBURTSDATUM | 1944 |
GEBURTSORT | Neuenbürg |