Marlies Buchmann

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Marlies Buchmann (nach ihrer Heirat Marlies Buchmann-Bechthold, * in Hagen) ist eine deutsche Sopranistin, Hochschuldozentin und Stimmbildnerin des Aachener Domchores.

Marlies Buchmann studierte Gesang bei Lajos Kendi an der Hochschule für Musik Detmold, Rudolf Bautz an der Musikhochschule Köln und Anne Lafeber. Sie war Stipendiatin der Richard-Wagner-Stiftung. Meisterkurse bei Elisabeth Schwarzkopf und Agnes Giebel rundeten ihre Ausbildung ab. 1993 legte sie ihre künstlerische Reifeprüfung mit Auszeichnung ab, 1995 das Konzertexamen. 12 Jahre war sie bis zur Schließung des Instituts im Jahr 2007 als Hochschuldozentin für Gesang und Stimmbildung an der Katholischen Hochschule für Kirchenmusik St. Gregorius in Aachen tätig, seit Sommer 2000 außerdem als Stimmbildnerin des Aachener Domchores[1] und seit 2004 als Fachleiterin für Gesangsmethodik an der Abteilung Aachen[2] der Kölner Hochschule für Musik und Tanz.[3] Hier ist sie Mitglied der Standortkonferenz.[4]

Marlies Buchmann wirkte in einer Vielzahl von Opernproduktionen mit und trat außerdem mit vielbeachteten Konzerten, u.a. mit dem Aachener Domchor,[5] kirchlichen und weltlichen Liederabenden[6] und CD-Einspielungen hervor.[7][8] Marlies Buchmann trat als Sopranistin mit renomierten Orchestern, wie dem Deutschen Radio Kammerorchester Köln oder den Bochumer Symphonikern bevorzugt mit Werken von Johann Sebastian Bach, wie der h-Moll-Messe oder dem Weihnachtsoratorium auf.[9] Im Rahmen der Sinfoniekonzertreihe der Neue Philharmonie Westfalen gastierte die Sängerin im Oktober 2009 mit Joseph Haydns Die Jahreszeiten in Venlo (Niederlande).[10]

Weblinks[Bearbeiten]

Veröffentlichungen[Bearbeiten]

  • 2005, zusammen mit dem Deutschen Radio Kammerorchester Köln und dem Vokalensemble St. Dionysius: J.S. Bach: Messe h-Moll BWV 232

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.