Maria-Lisa Straßburg

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Maria-Lisa Straßburg (* 10. April 1988 in Rostock) ist eine deutsche Sängerin und Musikerin.

Leben[Bearbeiten]

Straßburg wuchs in einem Dorf bei Rostock mit ihrem Bruder auf. Im Alter von 6 Jahren nahm sie ersten Klavierunterricht. Danach trat einer Schauspielgruppe bei. Mit 14 Jahren gründete sie ihre erste Schulband.

Mit 16 Jahren ging sie nach Rostock an die Rock & Pop Schule und nahm dort für 2 Jahre Gesangsunterricht, dort gründete sie mit anderen Schülern die Band Terracotta Pie, mit der sie Auftritte auf der Hanse Sail Rostock und im M.A.U.-Club Rostocks hatte. Die Band gibt es seit November 2008 nicht mehr.

Sie begann eigene Songs zu schreiben, spielte solistisch in kleinen Clubs, auf Veranstaltungen und als Straßenmusikerin in den Straßen in Rostock und Warnemünde.

2009 bewarb sie sich bei Stefan Raabs Casting Show Unser Star für Oslo und nahm am deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2010 teil. Sie wurde in die Top 20 gewählt.

Sie sang unter anderen von der schottischen Solo-Künstlerin KT Tunstall den Song „Saving My Face“, mit dem sie es eine Runde weiter schaffte. Am 16. Februar 2010 präsentierte sie Song "Helena" von der Band My Chemical Romance. Sie schied gemeinsam mit Meri Voskanian aus. Gewinnerin wurde letztlich der Publikumsliebling Lena Meyer-Landrut.

Weblinks[Bearbeiten]

Facebook icon.svg Maria-Lisa Straßburg bei Facebook
Myspace.svg Maria-Lisa Straßburg bei Myspace
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.