Luise Hirsch
Luise Hirsch (* 1. Juni 1952 in Hall in Tirol) ist eine österreichische Malerin und Grafikerin.
Inhaltsverzeichnis
Leben[Bearbeiten]
Luise Hirsch lebt in Innsbruck in Tirol. 1991 präsentierte sie ihre Werke erstmalig in der Öffentlichkeit. Sie kann auf zahlreiche Einzel-Ausstellungen und Ausstellungs-Beteiligungen in Österreich und im Ausland zurückblicken. Bilder der Künstlerin befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen im In- und Ausland.
Wichtige Arbeiten und Ausstellungen[Bearbeiten]
- 1993 Graz, Steirischer Herbst
- 1994 Wien, Ehrensaal des Militärkommandos
- 1996 Kurzentrum Bad Häring, Gestaltung von Fresken und Mosaikarbeiten
- 1999 Benediktinerstift Fiecht, Gestaltung eines Glasfensters im Meditationsraum
- 2000 Kongresshaus Alpbach, 2. Österreichische Frauensynode
- 2000 Luxembourg, Theatre des Capucins
- 2000 Eppan, Rathausgalerie
- 2001 Mailand, Galerie Battaglia arte contemporanea
- 2002 Vaduz, Galerie Artestade
- 2004 Wien, Wiener Festwochen
- 2006 Innsbruck, Kaiserliche Hofburg
- 2009 Innsbruck, Kaiserliche Hofburg
Auszeichnungen[Bearbeiten]
- 1994 Innsbruck, Datacom-Preis
- 2001 Wien, 1. Preis für die Altarraumgestaltung bei der öffentlichen Ausschreibung der Pfarrkirche „Namen Jesu”
Veröffentlichung[Bearbeiten]
Luise Hirsch: Kunstkatalog - Bilder und Texte zur Meditation. Innsbruck 2003, ISBN 3-200-00069-4.
Weblinks[Bearbeiten]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hirsch, Luise |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Malerin und Grafikerin |
GEBURTSDATUM | 1. Juni 1952 |
GEBURTSORT | Hall in Tirol |