Liste seilverspannter Sende- und Messmasten in der Schweiz
Auf dem Gebiet der Schweiz existieren oder existierten nur sehr wenige seilverspannte Masten. Fast alle Sendemasten wurden als freistehende Konstruktionen ausgeführt.
Im Folgenden sind alle in der Schweiz realisierten seilverspannten Masten aufgeführt. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist deshalb ggf. zu ergänzen.
Name | Ort | Koordinaten | Höhe | Baujahr | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Sendemast Monte Ceneri | Monte Ceneri | 46.138659 N 8.990403 E | 220 m | 1978 | gegen Erde isoliert |
Meteorologischer Messmast des Kernkraftwerks Leibstadt | Leibstadt | 47.597303 N 8.188091 E | 115 m | 1997 | abgebaut |
Meteorologischer Messmast des Kernkraftwerks Mühleberg | Mühleberg | 46.973077 N 7.278343 E | ? | ? | |
Reservesendeantenne Monte Ceneri | Monte Ceneri | 46.139527 N 8.992358 E, 46.140961 N 8.992975 E | ? | ? | 2 Masten als Träger einer T-Antenne |
Reservesendemast Saviese | Savièse | ? | ? | ? | gegen Erde isoliert, 2005 abgebaut |