La Biosthétique Paris

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
La Biosthétique Paris
Logo
Rechtsform GmbH & Co. KG
Gründung 1950
Sitz Paris (Frankreich)
Leitung Siegfried Weiser, Jean-Marc Weiser
Mitarbeiter 500 (weltweit)
Branche Kosmetik
Website www.labiosthetique.de

La Biosthétique Paris ist ein französisches Kosmetikunternehmen mit Hauptsitz in Paris (Frankreich). Das Sortiment umfasst Produkte für Haare und Haut aus dem Premium-Segment. Die dem Konzern angeschlossenen La Biosthétique Paris-Salons bieten gehobene Dienstleistungen im Bereich Kosmetik an. Der Produktions- und Logistikstandort befindet sich in Pforzheim (Deutschland).

Geschichte[Bearbeiten]

Im Jahr 1950 gründete Marcel Contier das Unternehmen La Biosthétique Paris. Der französische Biochemiker experimentierte Anfang der 1950er-Jahre mit naturbelassenen Grundstoffen und entwickelte in seinem Labor in Paris Produkte auf rein natürlicher Basis. Infolge seiner Arbeit prägte er die Idee „The Culture Of Total Beauty“, die bis heute einen geltenden Grundsatz für das Unternehmen darstellt und in den hauseigenen Salons mit aufeinander abgestimmten Produkten und Dienstleistungen Anwendung findet. Bereits zwei Jahre vorab hatte sich Contier an die Verwirklichung seiner Idee – der Friseur als ganzheitlicher Schönheitsexperte – gewagt und 1948 die Société Française de Biosthétique (SFB) ins Leben gerufen. Als Vereinigung bot und bietet sie bis heute Friseuren eine Plattform für Austausch und Weiterbildung und legte zudem den Grundstein für das sich daraus entwickelnde Unternehmen. Aus der Lehre des Lebens (Biologie) verknüpft mit der Schönheit/Ästhetik entstand die Wortkombination „Biosthétique“, heute weltweit als La Biosthétique Paris vereinheitlicht, unter dessen Flagge Contier seine Vision umsetzte. 1980 übernahm Siegfried Weiser, der heutige Präsident von La Biosthétique Paris International (Stand 2015), das Ruder von Marcel Contier, der 1996 verstarb. Auch die Söhne Weisers, Jean-Marc und Felix, sind heute im Unternehmen tätig. Im Jahr 2004 stieg Jean-Marc Weiser als Mitgesellschafter und Mitglied der Geschäftsleitung in die Firma ein, sein Bruder Felix Weiser folgte 2012 und leitet seitdem die Geschäfte in Österreich. Zusammen führt die Familie die Arbeit des Markengründers innerhalb des Traditionsunternehmens fort.[1]

Produkte[Bearbeiten]

Die Produktpalette umfasst individuelle Haar- und Kopfhautpflege, Styling-Produkte, Haar-Colorationen, Gesichts- und Körperpflege sowie dekorative Kosmetik. Das Unternehmen legt Wert auf natürliche Rohstoffe und verzichtet auf Tierversuche.

Haar- und Kopfhautpflege Die Haar- und Kopfhautpflege orientiert sich am individuellen Zustand des Haars und der Kopfhaut und umfasst unterschiedlichste Haarpflege-Kategorien (Shampoo, Conditioner, Styling, Kopfhautlotion…).[2]

Styling Die Styling-Produkte von La Biosthétique sind in den Farben Graphite, Champagner und Lilac gehalten, die für Base, Style und Finish stehen. Kleine Icons auf den Produkten erklären den Haltegrad des Produkts und das Anwendungsgebiet.[3]

Hautpflege Die Hautpflege-Methoden basieren auf den fünf Pflegeprinzipien: hautspezifische Reinigung, stoffwechselnormalisierende Aromatherapie, den Fetthaushalt ausgleichende Basispflege, intensiv regulierende Feuchtigkeitspflege und individuelle Spezialpflege.[4]

Make-up und dekorative Kosmetik Die Make-up-Linie „Belavance“ umfasst dekorative sowie pflegende Produkte für Teint, Augen, Lippen, Nägel sowie Accessoires.[5]

Colour Im Colorationssystem von La Biosthétique sind Tönungen, Intensivtönungen, permanente Colorationen, Blondierungen sowie Farbvor- und Nachbehandlung, ausschließlich für die Verwendung im Salon, enthalten.

Auszeichnungen[Bearbeiten]

Im Jahr 2012 erhielt das Unternehmen, verliehen durch die Agentur für Gesundheit & Wellness, den „European Health & Spa Award 2012“ in der Kategorie „Best Facial Treatment“.

Vertriebsstruktur[Bearbeiten]

La Biosthétique Paris arbeitet exklusiv mit Beauty-und Friseursalon-Inhabern zusammen. Die Produkte sind ausschließlich über diese Partner bzw. den hauseigenen Online-Shop erhältlich.

Internationale Aufstellung[Bearbeiten]

Das Unternehmen ist international aufgestellt. Die eigenen Tochterunternehmen befinden sich in Dänemark, Frankreich, Italien, Österreich, der Schweiz und Spanien.

Vertriebspartner befinden sich in Australien, Belarus, Belgien, Bosnien Herzegowina, Bulgarien, Estland, Griechenland, Großbritannien, Hong Kong, Kanada, Kasachstan, Kolumbien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malaysia, Neuseeland, Niederlande, Pakistan, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Singapur, Slowenien, Taiwan, Türkei, Ukraine, USA und Vietnam.

Salons[Bearbeiten]

La Biosthétique Paris arbeitet mit derzeit ca. 8000 Salon-Partnern (Stand März 2014) zusammen. Vor Ort werden Beratungen und Behandlungen rund um das Thema Schönheit und Wohlbefinden sowie die Produkte des Unternehmens angeboten. Der Friseur fungiert als Experte auf dem Gebiet der Haar- und Hautpflege. Flagship-Salons befinden sich in Paris, Madrid, Wien, Hamburg, Berlin, Dresden und München. Um als Unternehmen eine konstante Qualität innerhalb des Salon-Betriebs zu bieten, investiert La Biosthétique Paris in ein komplexes Aus- und Weiterbildungskonzept. Firmeneigene Schulungszentren befinden sich in Paris, Verona, Madrid, Wien, München, Hamburg, Berlin, Dresden und Pforzheim.[6]

Société Française de Biosthétique[Bearbeiten]

Die Société Française de Biosthétique (SFB) wurde 1948 von Marcel Contier in Paris gegründet. Sie ist mit mehr als 3.000 Mitgliedern und regelmäßig stattfindenden regionalen und nationalen Arbeitstreffen europaweit die größte private Friseur- und Kosmetikvereinigung. La Biosthétique Paris ist exklusiver Partner der SFB. Friseure zum gegenseitigen Austausch zusammenzubringen und sie zu ganzheitlichen Haar- & Beauty-Experten auszubilden, bot seinerzeit die Motivation für Contiers Engagement. Erfahrungsaustausch, soziales Engagement, gegenseitige Unterstützung, Vermittlung von Wissen und Werten sowie die Jugendförderung prägen auch in der Gegenwart den Charakter der Société Française de Biosthétique.[7]

Hair & Beauty Artist[Bearbeiten]

Die SFB bietet Auszubildenden als Ergänzung zur dualen Friseurausbildung Profis, Quer- und Wiedereinsteigern die Möglichkeit, eine Zusatzausbildung zum Hair & Beauty Artist zu absolvieren.[8]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.